Direkt zum Inhalt springen
Tobias Woggon lädt zum ersten Globetrotter Gravel Camp nach Altenberg ein (Foto: Tobias Woggon)
Tobias Woggon lädt zum ersten Globetrotter Gravel Camp nach Altenberg ein (Foto: Tobias Woggon)

Pressemitteilung -

REMINDER: Erstes Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge

Annaberg-Buchholz/Altenberg, 19. August 2024. Vom 30. August bis 1. September 2024 findet das erste Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge statt. Der Campingplatz am Galgenteich in Altenberg ist die ideale Location für das Wochenende und bester Ausgangspunkt, um das Erzgebirge mit dem Gravelbike auf geführten Touren zu entdecken. Ebenso erwartet die Teilnehmer eine interessante Expo-Area, in der namenhafte Marken (Komoot, B.O.C., Nordisk u.a.) Produkte und „Know How“ präsentieren. In Kombination mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wie Fachgespräche, Workshops und exzellenter Outdoorküche verspricht das erste Gravel Camp ein einzigartiges Outdoorwochenende zu werden.

Mit dabei ist Globetrotter Markenbotschafter Tobias Woggon (www.thespiritoftraveling.de), der bereits erste Graveltouren im Erzgebirge entdeckt und lieben gelernt hat. Grund genug, dies Gravelfans aus ganz Deutschland weiterzuempfehlen. Ebenso werden weitere Persönlichkeiten aus der Bike-Szene erwartet (u.a. Sebastian Breuer), die bereits die Anreise zum Erlebnis werden lassen, denn aus einigen Regionen Deutschlands werden Community-Rides zum Veranstaltungswochenende führen.

Nicht nur versierte Gravelbiker dürfen sich auf ein spannendes Wochenende freuen. Auch Einsteigern und Radfans mit weniger Trainingskondition werden geeignete Touren geboten. Die perfekte Gelegenheit, diesen Trendsport näher kennenzulernen.

Die Leidenschaft zum Radfahren soll alle Teilnehmer an diesem Wochenende vereinen.

Ein Wochenendticket ermöglicht die Teilnahme am Globetrotter Gravel Camp: dies beinhaltet zwei Übernachtungen auf dem Zeltplatz, exzellente Outdoorküche im Camp und entlang der Strecke, Rahmenprogramm und Starterpaket. Als Veranstalter bietet Globetrotter seinen Kunden einen Sonderpreis für das Wochenendticket. Tagestickets für die Teilnahme am Samstag und Sonntag sind ebenfalls erhältlich.

Weitere Informationen und Buchung unter: www.erzgebirge-tourismus.de/gravel-camp-erzgebirge, www.globetrotter.de/magazin/globetrotter-gravel-camp-erzgebirge/

Kontakt & Informationen

Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Tel.: +49 (0) 3733 188 00 0

info@erzgebirge-tourismus.de

www.erzgebirge-tourismus.de/gravel-camp-erzgebirge

Themen

Kategorien


Über den Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. ist die Dachorganisation für die nationale und internationale Vermarktung der Reiseregion Erzgebirge. Ausgezeichnete Rad-& Wanderwege, Wintersportmöglichkeiten, über 800 Jahre Bergbautradition, weltbekannte Weihnachtsbräuche & Handwerkskunst sowie historische Dampfeisenbahnen: Wer in das Erzgebirge im Süden Sachsens aufbricht, lernt eine zweite Heimat kennen – die Erlebnisheimat. Modern und traditionell, mit Geschichte und Geschichten!

Kontakt

  • Globetrotter Gravel Camp Erzgebirge_Foto TVE_Tobias Woggon.png
    Globetrotter Gravel Camp Erzgebirge_Foto TVE_Tobias Woggon.png
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1920 x 1920, 6,48 MB
    Download
  • Graveln im Erzgebirge @SportingWOMENGravelcamp2024_Foto theoutsidefactory.jpg
    Graveln im Erzgebirge @SportingWOMENGravelcamp2024_Foto theoutsidefactory.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 1,14 MB
    Download
  • Graveln im Erzgebirge_@SportingWOMENGravelcamp2024_Foto theoutsidefactory.jpg
    Graveln im Erzgebirge_@SportingWOMENGravelcamp2024_Foto theoutsidefactory.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 878 KB
    Download