Direkt zum Inhalt springen

Themen: Nachhaltigkeit/CSR

  • Auszeichnungsveranstaltung am 06. März 2025 in der Wandelhalle in Thermalbad Wiesenbad (Foto: TVE/Ronny Küttner)

    Erlebnisheimat Erzgebirge: Erfolgreiche Zertifizierung zum nachhaltigen Reiseziel

    Die Destination Erzgebirge wurde am heutigen Tag im Rahmen einer feierlichen Auszeichnungsveranstaltung in Thermalbad Wiesenbad von TourCert als nachhaltiges Reiseziel zertifiziert. Mit der Ernennung zum nachhaltigen Reiseziel bekennt sich das Erzgebirge zur Verantwortung für einen nachhaltigen Tourismus und einer gemeinsamen Weiterentwicklung mit den Partnern vor Ort.

  • feierliche Eröffnung des neuen "Freiberger Rastplatzes" in Breitenbrunn am Kammweg (Foto: TVE/Claudia Brödner)

    Tourismusverband Erzgebirge: Neuer Rastplatz in Breitenbrunn am Kammweg eingeweiht

    In der Gemeinde Breitenbrunn wurde gestern Nachmittag am Kammweg Erzgebirge-Vogtland ein neuer überdachter Rastplatz offiziell eingeweiht. Die aus Fichte gefertigte Raststätte besticht abermals durch ein einzigartiges Design und bietet Platz für mindestens sieben Personen. Der neue Rastplatz lädt Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer zum Verweilen ein.

  • der Tourismusverband Erzgebirge sucht interessierte Tourentester (Foto: TVE/Dirk Rückschloss)

    Tourismusverband Erzgebirge: Wandertourentester gesucht

    Der Tourismusverband Erzgebirge (TVE) sucht erneut interessierte Tourentester, die die Qualität der Wanderwege im Erzgebirge überprüfen. Als Dankeschön für die Unterstützung verlost der TVE unter allen Teilnehmern verschiedene Preise. Hauptgewinn sind zwei Übernachtungen inklusive Halbpension für zwei Erwachsene und ein Kind im AHORN Hotel Oberwiesenthal.

  • Morgenstimmung auf der BLOCKLINE (Foto: TVE/Thomas Rathay)

    Tourismusverband Erzgebirge: BLOCKLINE-Saisonstart am 26. April

    Streckenkontrollen und Nachbeschilderungen sind erledigt, das heißt „Start frei“ in die neue BLOCKLINE-Saison am 26. April. 15 Etappen, drei Loops (Runden) oder als Gesamtstrecke: auf 140 Kilometer und 2.750 Höhenmeter wartet das einzigartige Bike-Abenteuer. Ideales Terrain für Entdecker – ob mit E-Bike, klassischem Mountainbike oder Gravelbike.

  • unterwegs auf der BLOCKLINE (Foto: TVE/Dennis Stratmann)

    Simply Feel Good in Deutschland. Die BLOCKLINE ist dabei!

    Die BLOCKLINE ist Teil der diesjährigen Nachhaltigkeitskampagne "Feel Good" der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Auf der Website www.germany.travel/de/feel-good/nachhaltigkeit werden 140 nachhaltige touristische Reiseideen präsentiert. Das Bike- Abenteuer BLOCKLINE wird unter der Rubrik "On tour" vorgestellt und ist damit eines von 14 Tipps im Bereich Rad und Wandern.

  • Batterieelektrischer Triebzug Coradia Continental von Alstom bei ersten Testfahrten im Prüf- und Validationcenter Wegberg-Wildenrath (NRW) am 26. Juli 2022. (Foto: VMS)

    Made in Saxony: Künftig elektrisch mit der Bahn ins Erzgebirge

    Sieben Partner aus der sächsischen Wirtschaft und Wissenschaft unterzeichneten am 21. September 2022 im Beisein des Staatssekretärs im sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Thomas Kralinski, einen Kooperationsvertrag zur Errichtung und Inbetriebnahme einer Ladestation für batterieelektrische Züge im Erzgebirge.