Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Natur und Landschaft liegen im Winterschlaf. Dieser ganz besondere winterliche Duft durchdringt den Wald. Der Schnee glitzert und knirscht bei jedem Schritt.
Die Weihnachtszeit – sie ist eine ganz besondere Zeit im Jahr. Eine Zeit des Innehaltens, der Familie, der Ruhe und Besinnlichkeit.
Der erste Advent rückt näher und die Vorfreude auf die beginnende Weihnachtszeit steigt.
In der ZeitWerkStadt in Frankenberg wird Industriekultur und Stadtgeschichte lebendig. Es dreht sich alles um die großartigen Erfindungen und Errungenschaften aus Sachsen und der Stadt Frankenberg.
In der dunklen Jahreszeit bietet das Team von Oskarshausen in Zusammenarbeit mit externen Lichtexperten jetzt ein in dieser Form einzigartiges Winterhighlight: „Lichterhausen“.
Das für den 17. und 18.10.2020 geplante Fahrtwochenende der Erzgebirgischen Aussichtsbahn EAB findet unter Berücksichtigung der aktuellen Vorgaben der Allgemeinverfügung des Landratsamtes des Erzgebirgskreis nicht statt.
Ab dem Frühjahr 2021 startet das neue Bike-Abenteuer für die gesamte Familie – die BLOCKLINE – auf insgesamt 140 km und drei spannenden Runden durch das Osterzgebirge.
Am 17. und 18.10.2020 startet die Erzgebirgische Aussichtsbahn EAB unter dem Motto „Mit Volldampf in die Ferien“ zum nächsten Fahrtwochenende.
Ob sportlich aktiv die Region entdecken oder entspannt die Seele baumeln lassen, ob Burgen und Schlösser erkunden oder in geheimnisvolle Bergwerke eintauchen – das Erzgebirge bietet in den Herbstferien jede Menge Spaß und tolle Ferienerlebnisse für die ganze Familie.
Seit 21 Jahren öffnen alljährlich am dritten Sonntag im Oktober Handwerker sowie Einrichtungen und Manufakturen ihre Türen, um exklusive Einblicke hinter die Kulissen zu geben und Besucher in die Welt des Handwerks mitzunehmen. Dabei ist Vielfalt angesagt, denn es werden Gewerke jeglicher Art vorgestellt und präsentiert.
Die Lieblingsplätze im Erzgebirge mit erfahrenen Wanderfreunden aus der Region entdecken – gesagt, getan! Vom 19.- 27. September 2020 laden zur Herbst- Wanderwoche 63 geführte Rundwanderungen mit Streckenlängen zwischen zwei und 24 Kilometern ein.
Einsteigen bitte, heißt es nun auch im Jahr 2020 auf der Erzgebirgischen Aussichtsbahn - eine der schönsten Eisenbahnstrecke zwischen den Bergstädten Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz. Der Streckenverlauf gilt als einzigartig, da dieser nicht wie üblich einem der Flusstäler folgt, sondern eine Querverbindung darstellt und somit imposante Aussichten auf die Höhenzüge des Erzgebirgskamms bietet.
Der Sommer ist im Erzgebirge angekommen und Gäste sollten folgen. Denn auf sie warten Naturidylle, Badespaß & Freizeitvergnügen. Kühle Wälder zu Fuß oder mit dem Rad erkunden, müde Beine in klaren Gebirgsbächen erfrischen oder einfach den Wind um die Nase wehen lassen. Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang gibt`s für Urlaubshungrige die passende Pauschale „Sommerfrische im Erzgebirge.“
Eines der schönsten deutschen Mittelgebirge ist aus der Corona-Starre erwacht und hält fantastische Freizeit- und Urlaubsangebote bereit. Ausgezeichnete Rad- und Wanderwege, historische Dampfeisenbahnen, Bergbautraditionen, Kulturschätze & weltbekannte Handwerkskunst. Wer das Erzgebirge erkundet, lernt eine zweite Heimat kennen- die Erlebnisheimat. Seit 2019 mit dem UNESCO Welterbe-Titel geadelt.
Ein halbes Jahrtausend und kein bisschen leise, die Annaberger KÄT – als größtes Volksfest im Erzgebirge - feiert 500-jähriges Jubiläum und lädt vom 12. - 21. Juni 2020 zur großen Sause ein.
Ein Erlebnistag mit Erfolgsgeschichte feiert Jubiläum. Seit 20 Jahren öffnen alljährlich am dritten Sonntag im Oktober Handwerker sowie Einrichtungen und Manufakturen ihre Türen, um exklusive Einblicke hinter die Kulissen zu geben und Besucher in die Welt des Handwerks mitzunehmen. Dabei ist Vielfalt angesagt, denn es werden Gewerke jeglicher Art vorgestellt und präsentiert.
Ore mountains capital Annaberg-Buchholz will once again turn into a fairy-tale film town from 28 August until 1 September 2019. The most attractive and latest national and international productions will be shown at the 2nd International fabulix® Festival of Fairy Tales under the heading “Fairy tales about silver and gold” in the “Erzgebirge Mining Region” UNESCO World Heritage area.
fabulix®: Dieses Zauberwort ist in diesem Jahr im Erzgebirge in aller Munde. Es ist der Name für das 2. Internationale Märchenfilm-Festival, das vom 28. August bis zum 1. September 2019 erneut nach Annaberg-Buchholz einlädt. Die traditionsreiche Bergstadt verwandelt sich dabei in eine Märchenfilmstadt. Besucher dürfen sich auf „Märchen von Silber und Gold“ freuen.
Der Sommer ist im Erzgebirge angekommen und die Feriengäste sollten folgen. Es warten Naturidylle, Badespaß und Freizeitvergnügen, eben echte Sommerfrische !
Das Naturtheater Greifensteine bildet mit seiner malerischen Felsenbühne mitten im Erzgebirge die einzigartige Kulisse für die jedes Jahr im Sommer stattfindenden Greifenstein- Festspiele des Eduard-von-Winterstein-Theaters. Mit Premieren und Theaterklassikern werden kleine und große Kulturfans wieder charmant durch die Sommersaison 2019 begleitet.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Tourismusverband Erzgebirge e.V. zu folgen.