Einladung zum Pressetermin: Sind unsere Gletscher noch zu retten?
Termin 25. November 2025 10:00 – 10:45
Ort Frohschammerstr. 14 in 80807 München (Haupteingang, 2. Stock, in den Räumen der GÖF)
Gemeinsame Einladung von Greenpeace Bayern und der Gesellschaft für ökologische Forschung (GÖF) zum Expert:innen-Gespräch über den Zustand der Alpen-Gletscher
Sehr geehrte Damen und Herren,
das von den Vereinten Nationen ausgerufene “Internationale Jahr zum Erhalt der Gletscher” neigt sich seinem Ende zu. Aus diesem Anlass laden Greenpeace Bayern und die Gesellschaft für ökologische Forschung (GÖF) Sie ein, mit namhaften Expert:innen über den aktuellen Zustand der Alpen-Gletscher, ihre Gefährdung durch die Erderhitzung und die Chancen ihres Erhalts zu sprechen.
Seit 25 Jahren dokumentiert die GÖF mit Unterstützung von Greenpeace das Schmelzen alpiner Gletscher durch Foto-Zeitreihen vom jeweils gleichen Standort. Wir präsentieren Ihnen zu diesem Termin aktuelle Bilder ausgesuchter Gletscher aus 2025 und veranschaulichen den Verlust des vermeintlich ewigen Eises durch den Vergleich mit historischen Postkarten. Eine Übersicht der Arbeit der GÖF finden Sie unter www.gletscherarchiv.de, zum Pressetermin stellen wir Ihnen über die Greenpeace-Datenbank Bild-Vergleiche von Gletschern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in hoher Auflösung bereit.
Für Interviews stehen Ihnen zur Verfügung:
Prof. em. Dr. Wilfried Haeberli, profilierter Schweizer Gletscherforscher
Sylvia Hamberger & Wolfgang Zängl, Gesellschaft für ökologische Forschung
Vera Baumert, Natur- und Klimaschutzexpertin Greenpeace Bayern
Axel Doering, Präsident der Alpenschutzkommission CIPRA Deutschland
Bitte geben Sie mir eine kurze Rückmeldung, ob Sie teilnehmen können. Anmeldungen und Rückfragen bitte an Georg Thanscheidt, Pressesprecher Greenpeace Bayern, Tel. 0171/5303156, Mail: georg.thanscheidt@greenpeace.org. Sollten Sie remote teilnehmen wollen, übermittle ich Ihnen auf Anfrage gern die Einwahldaten.
Im Anschluss an das Pressegespräch hält Prof. Haeberli in den Räumen der GÖF einen Fachvortrag mit dem Titel "Verändertes Hochgebirge - wie gehen wir damit um?".