Direkt zum Inhalt springen

Einladung zur Online-Pressekonferenz: Greenpeace stellt neuen Report zu den Umweltfolgen Künstlicher Intelligenz vor

Termin 14. Mai 2025 11:00 – 12:00

Ort online via Zoom

Sehr geehrte Damen und Herren,

Künstliche Intelligenz (KI) boomt – mit weitreichenden Folgen für Klima und Umwelt. Welche ökologischen Herausforderungen mit dem KI-Boom verbunden sind und wie sich diese Technologie nachhaltig gestalten lässt, zeigt der umfassende Greenpeace-Report „Environmental Impacts of Artificial Intelligence“, den das Öko-Institut im Auftrag von Greenpeace erstellt hat.

Wir laden Sie herzlich ein zur Online-Pressekonferenz

am Mittwoch, den 14. Mai um 11 Uhr via Zoom: https://greenpeace.zoom.us/j/97319285422?pwd=Y86tGBS7CpOga6aBF1viSSF2KujD3A.1&jst=2

An der Pressekonferenz nehmen teil:

  • Jonathan Niesel, Experte für Künstliche Intelligenz, Greenpeace
  • Jens Gröger, Forschungskoordinator Nachhaltige digitale Infrastrukturen, Öko-Institut
  • Wolfram Nötzel, Chief Information Officer von Zentrale Stelle Verpackungsregister, CIO des Jahres 2024 - Sonderpreis Sustainability

Wir präsentieren die zentralen Ergebnisse des Reports. Wolfram Nötzel wird über Künstliche Intelligenz aus der Praxis berichten.

Wir würden uns freuen, Sie zu der Pressekonferenz begrüßen zu können. Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 12. Mai.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Weiland

Pressesprecher
Tel. 0160-1745772
mweiland@greenpeace.org

Kategorien

Kontakt