Gemeinde Rosengarten verlängert den Konzessionsvertrag für Gas
Vertragsunterzeichnung mit Bürgermeister Dirk Seidler im Rathaus: ElbEnergie übernimmt weiterhin den Betrieb des Gasnetzes.
Vertragsunterzeichnung mit Bürgermeister Dirk Seidler im Rathaus: ElbEnergie übernimmt weiterhin den Betrieb des Gasnetzes.
Intelligente Messsysteme (iMSys) für den Stromverbrauch: Warum zahlen manche Haushalte dafür und andere nicht? Darum geht es in diesem Blogbeitrag.
Netzbetreiber ersetzt Freileitungen durch Erdkabel und errichtet 62 di-gitale Ortsnetzstationen – Zweijährige Baumaßnahme startet im April 2025.
Holzpellets statt Erdgas: Pünktlich zur aktuellen Heizperiode ging die fossilfreie Wärmeversorgung im Quartier Am Rosengarten in Betrieb.
Knickpflegearbeiten für Anschluss des geplanten Umspannwerks gestartet – Netzbetreiber investiert rund 33 Millionen Euro in Netzinfrastruktur.
Vertragsunterzeichnung mit Bürgermeister Rolf Isernhagen im Rathaus: ElbEnergie übernimmt weiterhin den Betrieb des Gasnetzes.
SH Netz modernisiert das Stromnetz rund um die Eider während der ohnehin stattfindenden Arbeiten am Landesschutzdeich „Eiderdamm Nord“.
HanseGas und Umweltclownin Ines Hansen machen Kinder in Mecklenburg-Vorpommern zu Experten für eine nachhaltige Zukunft.
Netzausbau soll im Sommer 2025 starten. Interessierte können sich noch anschließen.
Für die Fehmarnbeltquerung verlegt SH Netz diverse Versorgungslei-tungen neu und baut ihr Netz aus. Ein besonderes Bohrverfahren kommt zum Einsatz.
Netzbetreiber tauscht 54 Verteilerschränke aus – Modernisierung dient Erhöhung der Versorgungssicherheit – Bauarbeiten starten am 27. Januar.
Bei Bauarbeiten an einer Straße in Hattstedt wurde am Montagabend durch eine Fremdfirma eine 20-kV-Leitung des Netzbetreibers Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) beschädigt. Rund 375 Haushalte waren zeitweise ohne Strom.
Die Störung ereignete sich gegen 18:15 Uhr. Betroffen waren in der Spitze 375 Haushalte und Gewerbebetriebe in den Gemeinden Hattstedt, Wobbenbüll, Hattstedtermarsch und Horstedt