Microsoft Mitarbeitende engagieren sich für die Förderung digitaler Kompetenzen junger Menschen
Zum diesjährigen Girls' and Boys‘ Day startet Microsoft sein weltweit bereits sehr erfolgreiches Volunteering-Programm TEALS in Deutschland.
Zum diesjährigen Girls' and Boys‘ Day startet Microsoft sein weltweit bereits sehr erfolgreiches Volunteering-Programm TEALS in Deutschland.
Wie man das Thema Diversität zur Diskussion stellt, sich für einen fairen Umgang miteinander einsetzt und Diversität als Stärke erkennt, erarbeiten Schüler:innen in einem Schulwettbewerb, zu dem die Frankfurter Allgemeine Zeitung gemeinsam mit Google Initiative aufruft.
Microsoft und Schaeffler unterstützen mit der Qualifizierungsinitiative #BoostYourSkills junge Menschen im Übergang von der Schule in den Beruf. Gemeinsam mit dem Bildungspartner Helliwood media & education im fjs e.V. wollen die Unternehmen mit ihrem Angebot über 2000 Jugendliche für eine Karriere in der IT begeistern und nachgefragte Kompetenzen vermitteln.
Das größte, mobile Lernlabor für Künstliche Intelligenz Deutschlands steht auf der Leipziger Buchmesse und wird von Helliwood „gerockt“
Eine spannende Initiative zur Förderung der Bildung rund um Künstliche Intelligenz, Coding und Robotik tourt seit Mitte Januar durch die Schulen Sachsens. Verschiedene Angebote und Workshops für Schülerinnen und Schüler wecken die Neugier auf Zukunftstechnologien und unterstützen Lehrkräfte bei der digitalen Transformation ihrer Schule.
„Digitales Lernen muss im Schulalltag gelebt werden. Auf
Nach mehrjähriger inhaltlicher Zusammenarbeit mit Code.org erweitert Helliwood durch eine strategische Partnerschaft mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz sein Engagement im MINT-Bereich. Erster Schritt ist die Lokalisierung und Veröffentlichung des Whitepapers „Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich“, um Lehrkräften und Bildungsverantwortlichen Orientierung in diesem Zukunftsfeld zu geben
Unter dem Motto “Start AI - Empower Future” erweitert die Initiative IT-Fitness gemeinsam mit der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und der Bundesagentur für Arbeit ihr Qualifizierungsangebot zum Thema Künstliche Intelligenz. Die neue Zielgruppe des Angebots: Berufsberater*innen.
Die Spitzenpolitik diskutiert auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung über die Digitale Transformation in der Zeitenwende. Aber was bedeutet Transformation? Wer muss beteiligt werden? Was bringen wir selbst ein und was erwarten wir von anderen? Die Schüler:innen der Lobdeburgschule haben, motiviert durch das politische Spitzentreffen in ihrer Stadt, das Zepter selbst in die Hand genommen.
Heute wurden die Preise des Wettbewerbs D-BOP des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für digitale Berufsorientierungsangebote verliehen. Helliwood media & education im fjs e. V. freut sich über die Auszeichnung für die Future Skills Box der Initiative IT-Fitness in der Kategorie „Arbeitswelt 4.0“ und nahm den Preis persönlich von Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger entgegen.
Berlin, 30.10.2023 | Das BMBF-geförderte Forschungs- und Entwicklungsprojekt Schultransform geht bis Herbst 2026 in die nächste Runde. Mit SchultransformNEXT werden die frei zugängliche Online-Plattform und unterstützenden Angebote weiterentwickelt für eine nachhaltige, chancengerechte, partizipative Schultransformation unter besonderer Berücksichtigung von MINT-Bildung.