Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Boxer auf 38 Quadratmetern

    Boxer auf 38 Quadratmetern

    Vermieter durfte Hundehaltung nicht verweigern


    Die Tierhaltung sorgt immer wieder für Streitereien zwischen Immobilien­eigentümern und Mietern. In Köln hielt ein Mieter in nur einem Zimmer mit einer Fläche von 38 Quadratmetern einen Boxerhund, was der Vermieter als zu beengte Verhältnisse betrachtete. Das Gericht war nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS zwar ebenfall

  • Sofortabzug

    Sofortabzug

    Mieterabfindungen vor Renovierungen als Werbungsko­sten


    Abfindungen an Mieter, um diese zu einer vorzeitigen Vertragsbeendigung zu bewegen und das Objekt anschließend renovieren zu können, sind nach Aus­kunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS sofort abziehbare Wer­bungskosten. (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen IX R 29/21)


    Der Fall: Ein Immobilieneigentümer

  • Unkorrekte Mieterhöhung

    Unkorrekte Mieterhöhung

    Schreiben war nicht ordnungsgemäß zugestellt worden


    Wenn die Miete erhöht werden soll, dann muss das entsprechende Schreiben ordnungsgemäß zugestellt werden. Ein Vermieter in Baden-Württemberg hatte sich nicht an die Regularien gehalten und scheiterte deswegen nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS mit seinem Verlan­gen. (Amtsgericht Kirchheim/Teck, Aktenzeichen 2

  • Türöffner muss sein

    Türöffner muss sein

    Er gehört zum Mindeststandard im modernen Mietshaus

    Ein elektrischer Türöffner, der von den Wohnungen eines Mehrfamilienhau­ses aus bedient werden kann, ist nach heutigen Kriterien schlichtweg unver­zichtbar. Der Eigentümer des Objekts muss nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS für die Einhaltung dieses Mindeststandards Sorge tragen. (Verwaltungsgericht Frankfurt, Aktenz

  • Türe als neuralgischer Punkt

    Türe als neuralgischer Punkt

    Urteile deutscher Gerichte zum Thema Schlüssel und Schloss


    Sie sind klein und unauffällig, doch Haus- und Wohnungsschlüssel zählen zu den wichtigsten Bestandteilen einer Immobilie. Gehen sie verloren, sind sie nicht funktionstüchtig oder werden sie nach Vertragsende nicht korrekt ab­gegeben, dann droht großer Ärger. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS stellt in seiner Extra-Ausgab

Mehr anzeigen