Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • LBSI Potsdam vermittelt 100.000ste Immobilie

    LBSI Potsdam vermittelt 100.000ste Immobilie

    Erzieltes Kaufpreisvolumen seit Firmengründung erhöht sich auf rund 11,8 Milliarden Euro
    Mathias Wahsenak, Geschäftsführer der LBS Immobilien GmbH Potsdam

    Die LBS Immobilien GmbH Potsdam (LBSI) befindet sich in einem schwierigen Marktumfeld weiter auf Erfolgskurs. Das in den Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie im Ostteil Berlins tätige Unte

  • Die Schaltstelle

    Die Schaltstelle

    Gerichtsurteile rund um das Thema Hausverwaltung


    Vieles, was die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in ihrem Alltag betrifft, wird von der Hausverwaltung geregelt. Dort laufen bei Reparaturen, der Finanzverwaltung und anderen Fragen die Fäden zusammen. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat für seine Extra-Ausgabe einige Urteile deut­scher Gerichte zu diesem Thema gesammelt. Mal s

  • Entwurf des „Zukunftsfinanzierungsgesetzes“ muss nachgebessert werden

    Entwurf des „Zukunftsfinanzierungsgesetzes“ muss nachgebessert werden

    BERLIN – Der kürzlich bekannt gewordene Referentenentwurf eines „Zukunftsfinanzierungsgesetzes“ muss nach Auffassung der deutschen Bausparkassen nachgebessert werden. Er begünstige bei der Vermögensbildung einseitig die Kapitalbeteiligung, benachteilige die Wohneigentumsbildung und zeichne sich zudem durch eine soziale Schieflage aus.

    Mit ihrem „Zukunftsfinanzierungsgesetz“ will die Bundesr

  • Boxer auf 38 Quadratmetern

    Boxer auf 38 Quadratmetern

    Vermieter durfte Hundehaltung nicht verweigern


    Die Tierhaltung sorgt immer wieder für Streitereien zwischen Immobilien­eigentümern und Mietern. In Köln hielt ein Mieter in nur einem Zimmer mit einer Fläche von 38 Quadratmetern einen Boxerhund, was der Vermieter als zu beengte Verhältnisse betrachtete. Das Gericht war nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS zwar ebenfall

  • Sofortabzug

    Sofortabzug

    Mieterabfindungen vor Renovierungen als Werbungsko­sten


    Abfindungen an Mieter, um diese zu einer vorzeitigen Vertragsbeendigung zu bewegen und das Objekt anschließend renovieren zu können, sind nach Aus­kunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS sofort abziehbare Wer­bungskosten. (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen IX R 29/21)


    Der Fall: Ein Immobilieneigentümer

  • Unkorrekte Mieterhöhung

    Unkorrekte Mieterhöhung

    Schreiben war nicht ordnungsgemäß zugestellt worden


    Wenn die Miete erhöht werden soll, dann muss das entsprechende Schreiben ordnungsgemäß zugestellt werden. Ein Vermieter in Baden-Württemberg hatte sich nicht an die Regularien gehalten und scheiterte deswegen nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS mit seinem Verlan­gen. (Amtsgericht Kirchheim/Teck, Aktenzeichen 2

  • Türöffner muss sein

    Türöffner muss sein

    Er gehört zum Mindeststandard im modernen Mietshaus

    Ein elektrischer Türöffner, der von den Wohnungen eines Mehrfamilienhau­ses aus bedient werden kann, ist nach heutigen Kriterien schlichtweg unver­zichtbar. Der Eigentümer des Objekts muss nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS für die Einhaltung dieses Mindeststandards Sorge tragen. (Verwaltungsgericht Frankfurt, Aktenz

Mehr anzeigen