Geldwerter Vorteil
Wohnungsrechte hatten großen Wert: Sie mussten in Berechnung der Grunderwerbsteuer einfließen
Wohnungsrechte hatten großen Wert: Sie mussten in Berechnung der Grunderwerbsteuer einfließen
Vermieter scheiterte mit neuer Klingelanlage
Häufig wird es ja als ein Zeichen des Fortschritts betrachtet, wenn alte analoge Systeme gegen moderne digitale Technik ausgetauscht werden. Doch das ist offensichtlich nicht immer so. Ein Hauseigentümer stieß auf den Widerstand eines Mieters, als er die Klingelanlage erneuerte. Die neuen Apparate waren nur noch mit Smartphone, Computer oder Te
LBS-Kunden sorgen für 9.323 Bäume in NRW
Marktspiegel der Sparkassen-Finanzgruppe veröffentlicht
Erzieltes Kaufpreisvolumen seit Firmengründung erhöht sich auf rund 11,8 Milliarden Euro
Mathias Wahsenak, Geschäftsführer der LBS Immobilien GmbH Potsdam
Die LBS Immobilien GmbH Potsdam (LBSI) befindet sich in einem schwierigen Marktumfeld weiter auf Erfolgskurs. Das in den Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie im Ostteil Berlins tätige Unte
Gerichtsurteile rund um das Thema Hausverwaltung
Vieles, was die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in ihrem Alltag betrifft, wird von der Hausverwaltung geregelt. Dort laufen bei Reparaturen, der Finanzverwaltung und anderen Fragen die Fäden zusammen. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat für seine Extra-Ausgabe einige Urteile deutscher Gerichte zu diesem Thema gesammelt. Mal s
BERLIN – Der kürzlich bekannt gewordene Referentenentwurf eines „Zukunftsfinanzierungsgesetzes“ muss nach Auffassung der deutschen Bausparkassen nachgebessert werden. Er begünstige bei der Vermögensbildung einseitig die Kapitalbeteiligung, benachteilige die Wohneigentumsbildung und zeichne sich zudem durch eine soziale Schieflage aus.
Mit ihrem „Zukunftsfinanzierungsgesetz“ will die Bundesr
Wohnen im Großraum Hamburg bleibt teuer
Die LBS Saar kann auf ein mehr als zufriedenstellendes Bausparneugeschäft im vergangenen Jahr zurückblicken
Vermieter durfte Hundehaltung nicht verweigern
Die Tierhaltung sorgt immer wieder für Streitereien zwischen Immobilieneigentümern und Mietern. In Köln hielt ein Mieter in nur einem Zimmer mit einer Fläche von 38 Quadratmetern einen Boxerhund, was der Vermieter als zu beengte Verhältnisse betrachtete. Das Gericht war nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS zwar ebenfall
Mieterabfindungen vor Renovierungen als Werbungskosten
Abfindungen an Mieter, um diese zu einer vorzeitigen Vertragsbeendigung zu bewegen und das Objekt anschließend renovieren zu können, sind nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS sofort abziehbare Werbungskosten. (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen IX R 29/21)
Der Fall: Ein Immobilieneigentümer
Schreiben war nicht ordnungsgemäß zugestellt worden
Wenn die Miete erhöht werden soll, dann muss das entsprechende Schreiben ordnungsgemäß zugestellt werden. Ein Vermieter in Baden-Württemberg hatte sich nicht an die Regularien gehalten und scheiterte deswegen nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS mit seinem Verlangen. (Amtsgericht Kirchheim/Teck, Aktenzeichen 2