Direkt zum Inhalt springen
Die Beteiligten zeigen die ersten Plakate (v.l.): Dr. Nathalia Laue, Uwe Frauendorf, Karin Wieckhorst, Cornelia Matzke und Daniel Lange (RBL Media GmbH) mit Tochter Florentina - Foto: Andreas Schmidt

Bild -

Die Beteiligten zeigen die ersten Plakate (v.l.): Dr. Nathalia Laue, Uwe Frauendorf, Karin Wieckhorst, Cornelia Matzke und Daniel Lange (RBL Media GmbH) mit Tochter Florentina - Foto: Andreas Schmidt

© Andreas Schmidt
© Andreas Schmidt
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
© Andreas Schmidt
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2500 x 1667, 722 KB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die Beteiligten zeigen die ersten Plakate (v.l.): Dr. Nathalia Laue, Uwe Frauendorf, Karin Wieckhorst, Cornelia Matzke und Daniel Lange (RBL Media GmbH) mit Tochter Florentina - Foto: Andreas Schmidt

    Friedliche Revolution: Plakat-Aktion erinnert mit Persönlichkeiten an 1989

    ​Eine außergewöhnliche Plakat-Aktion der RBL Media GmbH ziert seit dem 26. November 2019 die Straßenbahn- und Bushaltestellen der Leipziger Innenstadt. In den nächsten 12 Monaten erscheinen Portraits von Leipziger Bürgern, die die Friedliche Revolution sichtbar machen. Im November 2020 werden insgesamt 12 Motive der Kampagne "'89. Freiheit zur Veränderung. Menschen in Leipzig" zu sehen sein.