Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: kunst und kultur

  • ROUGE - die neue Revue des Krystallpalast Varietés Leipzig begeistert mit Pariser Flair

    Roter Samt, Live-Musik und eine faszinierende Show: So kann die kalte Jahreszeit starten! Den Anfang der Winterprogramme im Krystallpalast Varieté Leipzig macht bis 14. März 2026 die neue Show ROUGE mit dem einzigartigen Pariser Flair, einer Live-Band auf der Bühne und hochkarätigen Artisten. Die Regie und künstlerische Leitung der Varietéshow liegt in den Händen von Urs Jäckle. 

  • #hinREISEND: Insider-Tour durch Leipzig

    Leipzig ist reich an Kultur, dynamisch und trendet seit Jahren als Wohn- und Ausflugsort. In einer neuen Folge des MDR-Reiseformats #hinREISEND lädt Reporter Jonathan Doll zu einer Tour durch die Szeneviertel der Stadt ein. Seit 29. Oktober 2025 kann der Beitrag auf dem YouTube-Kanal #hinREISEND und in der ARD Mediathek angeschaut werden.

  • Neue Sonderausstellung im Deutschen Fotomuseum in Markkleeberg: "Frauen"

    Die Ausstellung "Frauen" aus der Sammlung des Deutschen Fotomuseums zeigt vom 2. November 2025 bis zum 7. Juni 2026 Fotografien von Frauen aus 3 Jahrhunderten und illustriert den Wandel des Frauenbildes und die Entwicklung der Emanzipation. Zu sehen sind Fotografien von berühmten Fotografen wie Elliott Erwitt, Jan Saudek, Evelyn Richter, Jeanloup Sieff oder Thomas Billhardt.

  • TITANIC: Die Blockbuster-Ausstellung über das berühmteste Passagierschiff aller Zeiten kommt nach Leipzig

    Die faszinierende und bewegende Geschichte der Titanic wird ab 28. November 2025 im agra Messepark Leipzig in einer völlig neu konzipierten Symbiose aus gelebter Historie und moderner Inszenierung greifbar: Die Ausstellung „Titanic: Eine Immersive Reise“ beleuchtet auf noch nie zuvor gesehene Art und Weise das seinerzeit größte Passagierschiff und seinen dramatischen Untergang.

  • 15 Jahre UNIKATUM - das Kinder- und Jugendmuseum feiert am 20. September 2025 sein Jubiläum

    Am 20. September 2025 lädt das UNIKATUM Kinder- und Jugendmuseum ab 11 Uhr zur Feier seines 15-jährigen Bestehens in die Zschochersche Straße 26 nach Leipzig-Plagwitz ein. Höhepunkte des Museumsfestes sind u.a. die Wiedereröffnung der erneuerten Daueraustellung, eine Live-Band, Bewegungs- und Spielstationen im Hofgarten, Kinderschminken sowie eine Haus-Rallye.

  • Tage der Industriekultur 2025 und Industrie-Kultur-Festival können bis 14. September besucht werden

    Heute ist es wieder so weit: Die 13. Auflage der "Tage der Industriekultur“ in Leipzig und Region finden bis zum 14. September statt – parallel steigt das 10. "Industrie-Kultur-Festival“. Zu den Höhepunkten gehören die Vorführung von Arbeitsschutzfilmen in der DDR und BRD, der Tag des offenen Denkmals im Robert-Koch-Park sowie die Abschlussveranstaltung "Der klingende Park" im Clara-Zetkin-Park.

  • Mythos Mosaik? - Neue Wechselausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig

    Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig eröffnete am 27. August 2025 die Ausstellung "Mythos Mosaik?", die bis zum 31. Mai 2026 zu sehen ist. Anlässlich des 100. Geburtstags von Johannes Hegenbarth, dem Schöpfer der Digedags, und dem 70-jährigen Bestehen des ersten Mosaik-Hefts zeigt die Ausstellung Leben und Werk des Künstlers sowie die Fankultur.

  • 24. Internationale Highland Games 2025 in Trebsen: Schottisches Flair im Herzen Sachsens

    Schloss und Park zu Trebsen verwandeln sich in eine farbenfrohe Bühne für Schottlands Kultur, Sport und Musik: Zum 24. Mal finden die Internationalen Highland Games vom 19. bis 21. September 2025 statt. Es ist Deutschlands größtes schottisches Kulturevent. Besucher können sich auf packende Wettkämpfe in klassischen Disziplinen wie Baumstammwerfen, Scottish Hammer oder Whiskyfassrollen freuen.

  • Premiere academixer-Produktion „Zoo-Manja und der frühe Vogel“

    Von 6. bis 24. August gastiert das Kabarett academixer mit dem Stück "Zoo-Manja und der frühe Vogel" in der Tropenerlebniswelt Gondwanaland im Zoo Leipzig! Jeweils ab 19 Uhr ist Einlass. Ab 20.30 Uhr wird im Eventraum Mekong des Gondwanalandes das extra dafür geschriebene Stück „Zoo-Manja und der frühe Vogel“ mit Anna Hopperdietz und Philip Dobraß gezeigt.

  • Martina Hefter eröffnet den 24. RingelnatzSommer in Wurzen

    Vom 1. bis 10. August 2025 verwandelt sich Wurzen erneut in ein Zentrum für Literatur, Theater und Musik: Der 24. RingelnatzSommer lädt unter dem Motto „Töff töff und surr – Ringelnatz und das Wunderland der Technik“ zum Erleben, Staunen und Nachdenken ein. Die renommierte Autorin Martina Hefter, wird das Festival in diesem Jahr als Schirmpoetin eröffnen. Der Vorverkauf läuft bis 31. Juli 2025.

  • "Voyage Deluxe – Auf Nimmerwiedersehen" - Sommertheater der Theaterturbine feiert Premiere in der Moritzbastei

    Am 16. Juli 2025 um 20 Uhr feiert das Sommertheater der Theaterturbine Premiere mit "VOYAGE DELUXE – Auf Nimmerwiedersehen“ im stimmungsvollen Innenhof der Moritzbastei. Unter der Regie von Samia Chancrin wird das historische Gemäuer zur Kulisse für ein außergewöhnliches Bühnenerlebnis. Tickets kosten 29,95 Euro für Vollzahler bzw. 19,75 Euro für Ermäßigte.

  • Zwischen Kaffeekranz und Weltmarktpolitik: Leipziger Kaffeegeschichten im Museum Zum Arabischen Coffe Baum

    Nach sechs Jahren der baulichen Sanierung öffnete am 1. Juli 2025 das Museum "Zum Arabischen Coffe Baum" wieder seine Türen. Das traditionsreiche Haus wurde liebevoll restauriert und die Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums erstrahlt nach grundlegender Überarbeitung in neuem Glanz. Der Eintritt in das Museum ist kostenfrei. Die Öffnungszeiten sind ab 1. Juli 2025 täglich 11 bis 19 Uhr.

    v.l.: Burkhard Jung, Dr. Maike Günther und Dr. Anselm Hartinger
  • Wermsdorf feiert Schlössernacht mit Tag der offenen Tür in der Alten Poststation

    Am 14. Juni 2025 lädt Wermsdorf zur traditionellen Schlössernacht ein. Neben Musik, Kunst und Kulinarik in beiden Schlössern öffnet erstmals das sanierte Hortgebäude „Alte Poststation“ seine Türen. Führungen, Mitmachangebote und Ausstellungen machen den Tag zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein – mit Geschichte, Flair und Feststimmung.

  • „House of Banksy Leipzig“: Die neue Pop-Up-Ausstellung in Leipzig

    Vom 30. Mai bis 26. Oktober 2025 hat die neue Pop-Up-Ausstellung „House of Banksy Leipzig – An Unauthorized Exhibition" geöffnet. In der Grimmaischen Straße 10 (Ehem. Esprit Store) werden über 150 Motive des Künstlers Banksy gezeigt. Damit ist die Werkschau die umfangreichste Ausstellung über den Streetart-Künstler im europäischen Raum.

Mehr anzeigen