Direkt zum Inhalt springen
Die Initiatoren der Obstlandroute auf einer Plantage der Obstland Dürrweitzschen AG: Tobias Goth, Sandra Brandt, Henry Graichen, Laura Kirschner, Johannes Ecke und Wolfgang Scheefe (v. l.)

Bild -

Die Initiatoren der Obstlandroute auf einer Plantage der Obstland Dürrweitzschen AG: Tobias Goth, Sandra Brandt, Henry Graichen, Laura Kirschner, Johannes Ecke und Wolfgang Scheefe (v. l.)

© Andreas Schmidt
© Andreas Schmidt
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
© Andreas Schmidt
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5472 x 3648, 3,03 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die Initiatoren der Obstlandroute auf einer Plantage der Obstland Dürrweitzschen AG: Tobias Goth, Sandra Brandt, Henry Graichen, Laura Kirschner, Johannes Ecke und Wolfgang Scheefe (v. l.) © Andreas Schmidt

    Mit allen Sinnen durch das „Sächsische Obstland“ - neue touristische Angebote für die Region Leipzig

    Frischer Wind im „Sächsischen Obstland“: durch eine neue Broschüre und buchbare Angebote sowie durch den weiteren Ausbau des Wegeleitsystems soll das „Sächsische Obstland“ für Touristen und Einheimische zukünftig noch attraktiver werden. Die Marke vereint die Kreisstadt Grimma mit dem Obstland-Hauptsitz in Dürrweitzschen, die Kommune Mügeln mit den Standorten Ablaß, Baderitz, Sornzig und Leisnig.