Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: leipzig region

  • Musikalischer Sommer am Biedermeierstrand: Freilichtmusical trifft auf modernen Folk

    Der Haynaer Biedermeierstrand verwandelt sich im August 2025 erneut in eine stimmungsvolle Bühne für ganz besondere Kulturerlebnisse unter freiem Himmel. Mit dem mitreißenden Freilichtmusical „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ sowie dem Konzert des preisgekrönten Folk-Trios Bube Dame König erwartet das Publikum ein ebenso vielfältiges wie hochkarätiges Sommerprogramm.

  • Stella Nomine Festival in Torgau - Dunkle Klänge vor historischer Kulisse

    "Stella Nomine" feiert vom 14. bis 16. August 2025 sein 5. Jubiläum in Torgau. Mit Bands wie Peter Heppner, Draconian oder Agonoize trifft dunkle Musik auf Renaissanceromantik. Das Festivalbändchen bietet Zugang zu Schloss, Museen und Stadtführungen. Ein Wochenende für alle Sinne, mitten in der historischen Altstadt.

  • Sparkassen-HikeDeLuxe in Grimma und Umgebung

    Am 6. und 7. September 2025 lädt der Sparkassen-HikeDeLuxe Wanderbegeisterte in das malerische Muldental und in die Region Grimma ein. Die beliebte Wanderveranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Touren und thematischen Angeboten.

  • Nur noch wenige Tage bis zum Eins-Muldental-Triathlon

    Alle Sport- und Triathlon-Fans dürfen sich freuen: Am 17. August 2025 findet in Grimma wieder der Eins-Muldental-Triathlon statt – einer der schönsten Stadt-Triathlons Deutschlands. Im Rahmen des Jubiläums „825 Jahre Grimma“ feiert auch der Eins-Muldental-Triathlon sein 20-jähriges Jubiläum.

  • Martina Hefter eröffnet den 24. RingelnatzSommer in Wurzen

    Vom 1. bis 10. August 2025 verwandelt sich Wurzen erneut in ein Zentrum für Literatur, Theater und Musik: Der 24. RingelnatzSommer lädt unter dem Motto „Töff töff und surr – Ringelnatz und das Wunderland der Technik“ zum Erleben, Staunen und Nachdenken ein. Die renommierte Autorin Martina Hefter, wird das Festival in diesem Jahr als Schirmpoetin eröffnen. Der Vorverkauf läuft bis 31. Juli 2025.

  • 20 Jahre Schlösserland Sachsen – Eine starke Marke feiert Jubiläum

    Das Schlösserland Sachsen feiert sein 20-jähriges Bestehen. Seit 2005 steht der touristische Marketingverbund für kulturelle Erlebnisse, beeindruckende Bauwerke und innovative Vermittlungsangebote. Die zentrale Botschaft: Sachsen ist ein Land der Schlösser und Geschichten – und das Schlösserland Sachsen bringt diese Vielfalt sichtbar zusammen. 2026 startet ein neuer strategischer Fünfjahresplan.

  • Mit dem Rad durch Leipzig bis ins Neuseenland: Neue Touren in der App "Explore Leipzig - City Tours" verfügbar

    Die interaktive App Explore Leipzig – City Tours erhält Zuwachs: Ab sofort stehen drei neu entwickelte Fahrradtouren zur Verfügung, mit denen Nutzer Leipzig und die Umgebung flexibel und nachhaltig auf zwei Rädern entdecken können. Die Touren sind kostenfrei, auf Deutsch und Englisch verfügbar und richten sich an all jene, die Lust auf spannende Einblicke jenseits der bekannten Pfade haben.

  • Hochsaison im Kanupark: Surf-Kurse und Happy-Rafting sind besonders beliebt

    Wenn die Temperaturen steigen, klettern auch die Besucherzahlen im Kanupark am Markkleeberger See in die Höhe. Die verschiedenen Angebote sind sowohl für Anfänger als auch für geübte Paddler und Surfer geeignet. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, gelten im Hochsommer erweiterte Öffnungszeiten.

  • Premiere am Cospudener See: Leipzigs erster SUP-Automat steht!

    Die Stadthafen Leipzig GmbH bringt frischen Wind in den Wassersport: Ab sofort steht am Nordstrand des Cospudener Sees, vor der Cospudener SUP Station, der erste automatisierte SUP-Verleih Sachsens – betrieben über einen kompakten Self-Rental-Automaten des Anbieters Heiuki.

  • Tipps für die Sommerferien 2025 in der Region Leipzig

    In den sächsischen Sommerferien heißt es wieder "Ferienspaß für Königskinder". In Sachsens schönsten Schlössern, Burgen und Gärten warten besondere Ferienaktionen, Themenführungen, Kreativangebote und Abenteuer. Hier folgt eine Auswahl von Veranstaltungen, die besonders für Familien geeignet sind.

  • Delitzsch im Sommer: Veranstaltungen, Genuss und Kultur - Peter & Paul Stadtfest vom 27. bis 29. Juni ist Höhepunkt

    Delitzsch ist auch in den Sommermonaten ein lohnenswertes Reiseziel – nicht nur wegen seiner charmanten Altstadt und historischen Bauwerke, sondern auch dank zahlreicher Veranstaltungen, Feste und kulinarischer Märkte, die Gäste wie Einheimische gleichermaßen begeistern. Highlights sind das Stadtfest mit dem historischen Peter-und-Paul-Markt sowie die Abendmärkte in der Altstadt.

  • Sommertöne mit amarcord, Alliage Quintett und Eliot Quartett im grünen Leipziger Umland

    Das Festival Sommertöne feiert vom 22. August bis 14. September 2025 seine 20. Ausgabe mit neun Konzerten in Schlössern und Kirchen der Landkreise Nordsachsen und Leipzig. Von Kammermusik über Celtic Folk bis zu überraschenden Klangkombinationen erwartet Musikfans eine abwechslungsreiche, spätsommerliche Konzertreihe. Tickets ab sofort erhältlich.

  • Wermsdorf feiert Schlössernacht mit Tag der offenen Tür in der Alten Poststation

    Am 14. Juni 2025 lädt Wermsdorf zur traditionellen Schlössernacht ein. Neben Musik, Kunst und Kulinarik in beiden Schlössern öffnet erstmals das sanierte Hortgebäude „Alte Poststation“ seine Türen. Führungen, Mitmachangebote und Ausstellungen machen den Tag zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein – mit Geschichte, Flair und Feststimmung.

Mehr anzeigen