Direkt zum Inhalt springen
Prof. Andreas Schulz und Dr. Skadi Jennicke blättern in der Chronik

Bild -

Prof. Andreas Schulz und Dr. Skadi Jennicke blättern in der Chronik

© Isabell Gradinger
© Isabell Gradinger
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
© Isabell Gradinger
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5472 x 3648, 3,71 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die Beteiligten der Breitkopf & Härtel Chronik-Präsentation: (v.l.) Thomas Frenzel, Sebastian Mohr, Lieselotte Sievers, Nick Pfefferkorn, Dr. Skadi Jennicke, Prof. Andreas Schulz und Franziska Franke-Kern - Foto: Isabell Gradinger

    Ältester Musikverlag der Welt präsentiert in Leipzig Chronik zum Verlagsjubiläum

    Von Leipzig aus schrieb der Verlag Breitkopf & Härtel europäische Musik- und Kulturgeschichte. Die anlässlich des 300-jährigen Verlagsjubiläums erschienene Chronik lässt die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte lebendig werden. Herausgeber des am 18. Oktober 2019 erschienen 504 Seiten starken Buches "Breitkopf & Härtel: 300 Jahre europäische Musik- und Kulturgeschichte" ist Verleger Thomas Frenzel.