Direkt zum Inhalt springen
Zwei der zu bestaunenden Exponate: Paxtafel und Votivkrone

Bild -

Zwei der zu bestaunenden Exponate: Paxtafel und Votivkrone

Foto: Stephan Kube Paxtafel von 1489, Dauerleihgabe der Kath. Kirchengemeinde und Porpstei St. Mariä Himmelfahrt; Votivkrone (1520-1540) aus dem Nationalmuseum Dänemark
© Stephan Kube
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Urheber:
© Stephan Kube
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4928 x 3264, 9,19 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Sonderausstellung: Thilo von Trotha – Merseburgs legendärer Kirchenfürst

    Sonderausstellung: Thilo von Trotha – Merseburgs legendärer Kirchenfürst

    Seit dem 10. August eröffnet die Sonderausstellung „Thilo von Trotha – Merseburgs legendärer Kirchenfürst“ ihren Besuchern ein Fenster in die Zeit des namhaften Bischofs. Das kulturhistorische Museum Schloss Merseburg und der Dom bieten mit herausragenden Objekten und Kostbarkeiten aus Deutschland und Europa Einblick in das Leben und Wirken eines Kirchenfürsten am Vorabend der Reformation.