Direkt zum Inhalt springen
Doppel-M der Leipziger Messe mit strahlender "100"
Doppel-M der Leipziger Messe mit strahlender "100"

News -

„100 Jahre Doppel-M“: die Leipziger Messe bringt ihr Logo zum Strahlen

Anlässlich des 100. Geburtstages ihres Markenzeichens enthüllte die Leipziger Messe am 4. September 2017 eine Installation auf dem Wintergartenhochhaus. Die weithin sichtbare „100“ aus LED-Elementen, die das bekannte Doppel-M nun ziert, wird noch bis Ende Oktober vom Jubiläum der ältesten deutschen Messemarke zeugen. Die „100“ erstreckt sich über eine Höhe von vier Metern und einer Breite von sechs Metern.

Das international bekannte Markenzeichen der Leipziger Messe wurde vor 100 Jahren vom Grafiker Erich Gruner kreiert und erinnert an die in Leipzig entwickelten Mustermessen. Insbesondere das mehr als acht Meter hohe Doppel-M auf dem Wintergartenhochhaus in der Innenstadt zählt seit seiner Errichtung als „heimliches Wahrzeichen“ Leipzigs.

In Anwesenheit der beiden Geschäftsführer der Leipziger Messe, Martin Buhl-Wagner und Markus Geisenberger, wurde die „100“ am Doppel-M mit direktem Blick auf das Wintergartenhochhaus enthüllt. Auch Bernd Jütting, Geschäftsführer der Firma Alpha Signs, sowie Gerd Dachsel, Bauleiter des 1972 errichteten MM, wohnten der Aktion bei.

Die Enthüllung war für Martin Buhl-Wagner ein besonderer Moment: „Das MM ist die älteste Marke in der deutschen Messewirtschaft und die Abbildung auf dem Wintergartenhochaus ist inzwischen ein unverwechselbares Element des Leipziger Stadtbildes“. Markus Geisenberger fügte hinzu: „Für uns lag es also nah, den 100. Geburtstag unseres Markenzeichens dort für die Leipziger und unsere Gäste sichtbar zu machen.“

Die Freilegung des MM ist der Höhepunkt einer Kampagne, die seit Anfang August über den Facebook-Kanal der Leipziger Messe das 100-jährige Jubiläum des Messe-Logos feiert. Ein Fotowettbewerb hatte dazu aufgerufen, Orte in Leipzig zu suchen, an denen das markante Doppel-M präsent ist. Mehr als 70 Hobbyfotografen sendeten ihre ganz persönlichen Motive.

Die Installation der strahlenden „100“ wurde von der Firma AlphaSigns, die bereits die Umrüstung des Doppel-M auf LED betreut hatte, realisiert.

Weitere Informationen: www.leipziger-messe.de

Redaktion: Lea Klein


Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Strahlende "100" auf dem Wintergartenhochhaus
    Strahlende "100" auf dem Wintergartenhochhaus
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1400 x 933, 303 KB
    Download
  • Initiatoren der Enthüllung der "100" des Doppel-M der Leipziger Messe
    Initiatoren der Enthüllung der "100" des Doppel-M der Leipziger Messe
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1400 x 927, 365 KB
    Download