Direkt zum Inhalt springen
Per Gamification die Stadt entdecken: Mit dem City Challenger spielend leicht die Highlights Leipzigs kennenlernen
Per Gamification die Stadt entdecken: Mit dem City Challenger spielend leicht die Highlights Leipzigs kennenlernen

News -

Challenge accepted?!: City Challenger - Leipzig auf eine neue Art erleben

Die Metropole Leipzig ist eine der lebendigsten und schnellwachsendsten Städte Deutschlands. Kein Wunder also, dass der Tourismus in der Messe- und Kulturstadt boomt, wie nie zuvor. Doch wie lässt sich das Flair abseits von den Massen authentisch erleben? 

Zwei waschechte Leipzig-Insider haben sich auf die Fahne geschrieben, ihre Leipzig-Highlights auch Menschen erleben zu lassen, die auf der Suche nach dem bunten, authentischen und liebenswerten Kern der Stadt sind. Und was ist geeigneter dafür als Challenges, die jeden neugierigen Besucher durch die Stadt führen? Mit ihrem Start Up "City Challenger Leipzig" wird jeder Besucher auf einer eintägigen Entdeckungsreise durch Leipzig zu zahlreichen geheimen Ecken der Stadt geführt, wie man sie sonst nur als langjähriger Leipziger kennen und lieben lernen würde. Es lassen sich an diesem Tag nicht nur die bekannten und verborgenen Spots kennenlernen, sondern man kommt auch mit den Menschen vor Ort gut ins Gespräch. 

Aus 18 verschiedenen, sorgfältig ausgewählten Herausforderungen kann man sich die attraktivsten auswählen oder aber man versucht, alle 18 Stationen an einem Tag zu erleben. Die Materialien können entweder online oder an den folgenden Stationen erworben werden: A&O Hostel Leipzig Hauptbahnhof, Five Elements Hostels, der Sixtina, im Staubsauger oder im Kickers In. Der "City Challenger Leipzig" besteht neben einem Lageplan, der die Orientierung erleichtern soll, aus drei hochwertigen A5-Karten, auf denen die 18 Challenges und sechs Bonusaufgaben beschrieben sind. Dazu erhält man eine City Challenger Stempelkarte, auf der vier Challenges aufgelistet sind, die abgestempelt werden können. Hat man alle vier Stempel zusammen, kann man sich zur Belohnung in der Sixtina einen kostenlosen Absinth abholen. Zu den 18 Destinationen des City Challengers gehören beispielsweise das beliebte Café Marshalls Mum, der Stadthafen Leipizig, Dr. Seltsam, Vodkaria, Fockberg und die Brauerei Sternburg. Die Materialien sind schmutzabweisend und kommen in einer transparenten Dokumententasche, die das Set bei jedem Wetter verwendbar macht.

Natürlich macht eine Challenge mehr Spaß, wenn man sie in einer Gruppe spielen kann. Empfohlen wird deshalb eine Gruppengröße von 2-7 Spielern. Auf der Seite kannst du nach anderen Challengern suchen oder gefunden werden. Challenge accepted?!

Weitere Informationen:www.citychallenger.com

Redaktion: Laura Sewing und Stefanie Naumann

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Per Gamification die Stadt entdecken: Mit dem City Challenger spielend leicht die Highlights Leipzigs kennenlernen
    Per Gamification die Stadt entdecken: Mit dem City Challenger spielend leicht die Highlights Leipzigs kennenlernen
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 165 KB
    Download
  • Der Stadtrundgang der besonderen Art: Per City Challenger ins Marshalls Mum
    Der Stadtrundgang der besonderen Art: Per City Challenger ins Marshalls Mum
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 158 KB
    Download
  • Abgestempelt und Vier gewinnt! Das Sammeln lohnt sich!
    Abgestempelt und Vier gewinnt! Das Sammeln lohnt sich!
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 128 KB
    Download
  • Der Stadthafen Leipzig
    Der Stadthafen Leipzig
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 795, 227 KB
    Download
  • Sternburg Brauerei - Mühlstraße 13
    Sternburg Brauerei - Mühlstraße 13
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 803, 286 KB
    Download