Direkt zum Inhalt springen
Am 14. Juni startet die UEFA EURO 2024 in Deutschland - Foto: Sächsischer Fußball-Verband
Am 14. Juni startet die UEFA EURO 2024 in Deutschland - Foto: Sächsischer Fußball-Verband

News -

Countdown zur UEFA EURO 2024 - Endspurt bis zum Anpfiff

Am 6. März 2024 hat der Endspurt begonnen - 100 Tage bis zum Anpfiff der UEFA EURO 2024. Am 14. Juni startet die Heim-EM mit dem Auftaktspiel Deutschland gegen Schottland. Für Vorfreude sorgt bereits der offizielle Spielball. Insgesamt 900 „Fußballliebe“–Bälle sind beim Sächsischen Fußball-Verband eingetroffen und werden nun verteilt.

Zur Übergabe der ersten Ballnetze trafen sich in Leipzig Hermann Winkler (Präsident des Sächsischen Fußball-Verbandes), Stefan Schedler (Gesamtprojektleiter UEFA EURO 2024 für die Host City Leipzig) und Anja Mittag (Leipziger EURO-Botschafterin für Sport und Volunteers) mit zahlreichen Partnern und Vertretern des Leipziger Fußballs. Hermann Winkler sagte vor der Übergabe der Bälle: „Wir spüren alle, dass es jetzt bald los geht. Der Wunsch ist groß, dass Stadt, Region und die Vereine von der Heim-EM profitieren und wir uns lange an diese Europameisterschaft erinnern.“

In der Sportschule „Egidius Braun“ holten sich rund 15 Fußballvereine ein Netz mit zehn Bällen ab, darunter der Leipziger FC 07 Frauen, SV Naunhof 1920 und die SG Taucha. Insgesamt 100 Bälle gingen an zehn Schulen. Mitarbeiter vier inklusiver Einrichtungen, zum Beispiel der Inklusive Kinder- und Jugendsport der BBW-Leipzig-Gruppe, freuten sich über 50 Bälle. Die „Fußballliebe“ ist der offizielle Spielball der UEFA EURO 2024. Laut Hersteller adidas ist der Ball eine Hommage an das größte europäische Fußballturnier. Die auffälligen Grafiken sind von den Farben der 24 teilnehmenden Nationen inspiriert.

Gesamtprojektleiter Stefan Schedler freut sich auf das Fußballereignis: „Mittlerweile sind in der Stadt Leipzig so viele Ämter, Referate etc. in das Projekt involviert, dass über 100 Personen dafür Sorge tragen, dass sich Leipzig als sehr guter Gastgeber präsentieren wird.“ Auch Anja Mittag betont den nachhaltigen Effekt. „Es ist wunderbar, dass sich Leipzig über die Grenzen Deutschlands hinweg als Fußballstandort etabliert. Auch die Bewerbung von RB Leipzig um die Ausrichtung der Endspiele der UEFA Europa Conference League 2026 und 2027 zeigt, dass hier einiges über die EM hinaus bewegt wurde.“

Weitere Informationen: www.leipzig.de

Redaktion: Elli Flint

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • 100 Tage bis zur UEFA EURO 2024 - Foto: Sächsischer Fußball-Verband
    100 Tage bis zur UEFA EURO 2024 - Foto: Sächsischer Fußball-Verband
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1890 x 1115, 598 KB
    Download