Direkt zum Inhalt springen
Blick auf das Gebäude der Alten Hauptpost, das jetzt das Multi-Nutzungsobjekt "Felix im Lebendigen Haus" beheimatet - Foto: Andreas Schmidt
Blick auf das Gebäude der Alten Hauptpost, das jetzt das Multi-Nutzungsobjekt "Felix im Lebendigen Haus" beheimatet - Foto: Andreas Schmidt

News -

Design-Atmosphäre in der Alten Hauptpost: "Felix im Lebendigen Haus“ am Augustusplatz

Auf 1.600 Quadratmetern finden Leipziger, Reisende, Geschäftsleute und Besucher seit Ende 2018 alles, was das Herz begehrt: Ein trendiges Bistro, ein atmosphärisches Restaurant und einen Veranstaltungs- und Konferenzbereich über den Dächern der Stadt. Mit dem „Lebendigen Haus“ im Gebäude der ehemaligen Alten Hauptpost am Augustusplatz 1-3 eröffnete ein Multi-Nutzungsobjekt des bayrischen Investors denkmalneuGmbH. Das Konzept sieht vielfältige Nutzungsmöglichkeiten durch verschiedene Mieter vor, die das Gebäude zu einem „Lebendigen Haus“ machen sollen.

In der 6. Etage der Alten Hauptpost befindet sich die „Felix Kantine“. Hier können bis zu 150 Gäste auf 800 Quadratmetern von 7 bis 23 Uhr frische und regionale Küche genießen. Weiterhin gibt es neben einem reichhaltigen Frühstücks- und Dinnerangebot in der Kantine auch ein Drei-Gänge-Mittagsmenü für 12,50 Euro.

Im Aufenthalt integriert: die tolle Aussicht auf den Augustusplatz. Den Ausblick kann man auf der Terrasse ebenfalls genießen, die nochmals 150 Plätze bietet und sich über die komplette 6. Etage erstreckt. Hier kann man in 22 Metern Höhe entspannt Kaffee trinken oder nach der Arbeit bei einem Getränk dem Treiben auf dem Augustusplatz zusehen. Den besonderen Charme der „Felix Kantine“ macht auch die Inneneinrichtung aus. Die Möbel wurden teilweise aus zweiter Hand gekauft und aufgearbeitet. Der Stilmix aus alten Tischen und Stühlen und neuem Interieur wirkt modern und gemütlich zugleich.

Eine Etage höher lässt es sich im „Felix Restaurant“ stilvoll speisen. Mit 50 Plätzen und indisch-asiatischer Küche kann man Mittwoch bis Samstag ab 17 Uhr mitkochen und genießen. Hier gibt es eine offene Küche und zehn Selbstzapfhähne für Bierliebhaber. Nebenan befindet sich der „Felix Club“, ein 400 Quadratmeter großer Veranstaltungssaal, den man bei Bedarf auch für Firmenveranstaltungen oder private Feiern mieten kann. Der Tagungsraum lässt sich flexibel in fünf Bereiche teilen und bietet so auch kleinen Gruppen ideale Räumlichkeiten. Insgesamt 6.000 einzelne LED-Leuchten, die der Wiener Künstler Sha in den obersten Etagen, Treppenhäusern und Eingangsbereichen installiert hat, geben den Räumlichkeiten ein besonderes Flair und sind vom Augustusplatz zu sehen.

Die hauseigenen FELIX SUITEN bieten in 109 Zimmern Platz für 2 bis 6 Personen und können durch eine Küchenzeile und einem separaten Arbeitsbereich auch für Langzeitaufenthalte in Leipzig gemietet werden. Die Suiten wurden vom Deutschen Tourismusverband (DTV) mit 5 Sternen ausgezeichnet.

Auch kreative Köpfe finden im „Lebendigen Haus“ Platz. Auf drei Etagen bieten Design Offices inspirierende Arbeitslandschaften. Im Erdgeschoss sind ein Lebensmittelhändler und ein Fitnessstudio untergebracht. Auch ein "Motel One" mit 300 Zimmern eröffnete im Februar 2019 im Gebäude.

Zur Geschichte: Die Hauptpost in ihrer jetzigen Form wurde in den Jahren 1961-64 an Stelle des im Krieg zerstörten klassizistischen Gebäudes der Leipziger Oberpostdirektion errichtet. Das Haus beherbergte gleichzeitig auch ein Fernmelde- und Telegrafenamt sowie die Postdirektion des Bezirkes Leipzig. Der quaderförmige siebengeschossige Stahlskelettbau erhielt für DDR-Verhältnisse eine sehr hochwertige technische Ausstattung und Inneneinrichtung. Eine Besonderheit des Hauses war das von Bert Heller gefertigte Wandbild von Ernst Thälmann, das ihn bei seiner Rede auf dem Augustusplatz 1930 zeigt.

Aufgrund von Umstrukturierungen nach der Wiedervereinigung 1990 verlor die Hauptpost immer mehr an Bedeutung, bis schließlich im Juli 2011 der Betrieb in der großen Schalterhalle eingestellt wurde. Seitdem stand das Gebäude lange leer, bis im Jahr 2016 mit Konstruktionsarbeiten begonnen wurde, um das Haus für verschiedene Mietergruppen wieder nutzbar zu machen. Dabei wurde in der kleinen Paketschalterhalle das Thälmann-Wandbild freigelegt. Es wird zurzeit restauriert und ist später wieder im Gebäude zu sehen. Seit Ende 2018 befindet sich die ehemalige Alte Hauptpost mit dem Konzept „Lebendiges Haus“ wieder in Benutzung.

Weitere Informationen: www.daslebendigehaus.de und www.dein-felix.de

Redaktion: Luise Karwofsky

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Felix im Lebendigen Haus im Gebäude der ehemaligen Alten Hauptpost Leipzig
    Felix im Lebendigen Haus im Gebäude der ehemaligen Alten Hauptpost Leipzig
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 785 KB
    Download
  • Bar in der Felix Kantine
    Bar in der Felix Kantine
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 693 KB
    Download
  • Separierbarer Tagungsraum im Felix im Lebendigen Haus
    Separierbarer Tagungsraum im Felix im Lebendigen Haus
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 451 KB
    Download
  • Blick ins Schlafzimmer der FELIX SUITEN
    Blick ins Schlafzimmer der FELIX SUITEN
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 285 KB
    Download
  • Blick aus den FELIX SUITEN zum Augustusplatz mit Gewandhaus, City-Hochhaus und Universität
    Blick aus den FELIX SUITEN zum Augustusplatz mit Gewandhaus, City-Hochhaus und Universität
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 334 KB
    Download
  • Die FELIX SUITEN enthalten eine Küche, die längere Aufenthalte möglich machen
    Die FELIX SUITEN enthalten eine Küche, die längere Aufenthalte möglich machen
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 282 KB
    Download
  • 6.000 LED-Leuchten illuminieren die oberen Etagen und sind vom Augustusplatz zu sehen
    6.000 LED-Leuchten illuminieren die oberen Etagen und sind vom Augustusplatz zu sehen
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 501 KB
    Download
  • Liebevolle Details tragen zur besonderen Atmosphäre des Felix Restaurants und der Felix Kantine bei
    Liebevolle Details tragen zur besonderen Atmosphäre des Felix Restaurants und der Felix Kantine bei
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 372 KB
    Download
  • Der Stilmix aus alten Tischen und Stühlen und neuem Interieur in der Kantine wirkt modern und gemütlich zugleich
    Der Stilmix aus alten Tischen und Stühlen und neuem Interieur in der Kantine wirkt modern und gemütlich zugleich
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 530 KB
    Download
  • Von der Terrasse aus genießt man einen einzigartigen Blick auf den Leipziger Augustusplatz
    Von der Terrasse aus genießt man einen einzigartigen Blick auf den Leipziger Augustusplatz
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 396 KB
    Download
  • Blick vom Augustusplatz auf die Terrasse der Felix Kantine im Lebendigen Haus
    Blick vom Augustusplatz auf die Terrasse der Felix Kantine im Lebendigen Haus
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 375 KB
    Download