Direkt zum Inhalt springen
Einzigartiges Mobilitätskonzept verbindet Leipziger Stadtgebiete

News -

Einzigartiges Mobilitätskonzept verbindet Leipziger Stadtgebiete

Wachsende Städte wie Leipzig sehen sich zunehmend mit den Problemen konventioneller Transportformen konfrontiert. Mit der Eröffnung der ersten Mobilitätsstation am Wilhelm – Leuschner – Platz leisten die Unternehmen der LVV – Gruppe (Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft), nextbike GmbH und teilAuto einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung innovativer und umweltverträglicher Verkehrsangebote.

Im gesamten Stadtgebiet entstehen bis zum 01.August 25 Mobilitätsstationen, die die Nutzung verschiedener Verkehrsmittel mit der Möglichkeit Elektroautos aufzuladen verbinden. Erkennbar sind diese Stationen durch zwei Meter hohe Mobilitätssäulen mit integriertem Touchscreen. Sie dienen mit Informations- und Auskunftssystemen der einfachen Buchung des neuen LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH) Angebots „Leipzig mobil“. Eine Anmeldung genügt, um die multimodalen Angebote aller Anbieter auch über die neue Mobilitätsplattform und Handy - App zu nutzen. Das Motto „Einfach clever unterwegs“ bestätigt zudem, dass die Nutzung verschiedener Mobilitätsdienstleistungen in Zukunft für die Kundinnen und Kunden noch einfacher gestaltet werden soll.

Im Rahmen der europäischen Förderung EFRE finanziert der Freistaat Sachsen das Projekt „Leipzig mobil – neue Wege zur öffentlichen Mobilität“ mit über 1 Million Euro.

Weitere Unterstützung fand das Konzept durch die Wissenschaftler der Technischen Universität Dresden. In der erarbeiteten Markt- und Innovationsstudie der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ bestätigt die Forschung, dass Leipzig mit dem Ausbau verknüpfter Infrastruktur eine deutschlandweite Vorreiterrolle einnimmt.

Durch die Entwicklung eines nachhaltigen und stadtverträglichen Mobilitätskonzeptes bestätigt Leipzig deutlich seine Image als innovative Großstadt.

Weitere Informationen zu „Leipzig mobil – neue Wege zur öffentlichen Mobilität“ gibt es unter www.lvb.de.

Redaktion: Anica Bergner

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Mobilitätsstation Leipzig
    Mobilitätsstation Leipzig
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 4,19 MB
    Download