Direkt zum Inhalt springen
Leipziger Wasserfest - Blick auf den Karl-Heine-Kanal am Stelzenhaus - Foto: Lutz Zimmermann
Leipziger Wasserfest - Blick auf den Karl-Heine-Kanal am Stelzenhaus - Foto: Lutz Zimmermann

News -

Endlich wieder ´ne Welle für die Leipziger Gewässer – das Leipziger Wasserfest kehrt zurück

Zwei Jahre lang mussten sich Tausende Fans des feucht-fröhlichen Spektakels an den Leipziger Gewässern gedulden – jetzt kehrt das Leipziger Wasserfest vom 19. bis 21. August 2022 an bewährten Standorten, aber auch an neuen Ufern, wieder zurück. So können sich die Leipziger und ihre Gäste wieder auf drei Tage Interaktion und Information, Spaß und Unterhaltung an, um und auf den Leipziger Gewässern zwischen Stadthafen und Lindenauer Hafen, Elsterflutbett und Karl-Heine-Kanal freuen. Hauptankerplatz ist dabei wieder der Clara-Zetkin-Park rund um die Sachsenbrücke mit Fischerdorf und Straßenkunstfestival, Entenrennen und Wasserfeuerwerk. Große und kleine Freibeuter kommen auf der Pirateninsel im Stadtteilpark auf ihre Kosten, die in den letzten zwei Jahren zu einem beliebten Ankerplatz für Familien geworden ist. Dazwischen laden zahlreiche „Perlen am Wasser“ zum Entdecken per eigenem Boot oder Wasserfest-Shuttle ein. Aber auch neue Aktionen werden das Fest zukünftig bereichern.

„Wir haben die coronabedingte Pause genutzt, um Neues und Innovatives in kleineren Formaten auszuprobieren“, so die Vereinsvorsitzende Dr. Sabine Heymann vom veranstaltenden „WASSER-STADT-LEIPZIG e. V.“. „Dabei sind auch nachhaltige neue Elemente entstanden, wie die Kommunikationsplattform wasserleben-leipzig.de oder unsere, aus einem recycelten Industriecontainer hergestellte, WASSERKISTE – ein interaktives Informationsmodul. Auch Ideen wie die WASSERLEBEN LEIPZIG-EXPEDITION werden wir wieder aufgreifen und sie diesmal einem größeren Publikum präsentieren können.“

„Wir sind sehr froh, dass es wieder möglich ist, die Leipziger zu diesem einzigartigen Fest in sommerlich leichter Atmosphäre einzuladen“, ergänzt Thomas Paarmann von der organisierenden Agentur Paarmann Dialogdesign. „Schließlich ist das Fest nicht nur eine Leipziger Institution, sondern verfolgt auch ein wichtiges Anliegen – für den Leipziger Gewässerverbund zu werben und für den Schutz der Natur und eine nachhaltige Nutzung zu sensibilisieren.“

Deswegen steht das Wasserfest als Kommunikationsplattform mit mehr als 100.000 Gästen auch allen Vereinen, Institutionen und Verbänden und deren Anliegen rund um Sport, Natur, Freizeit und Kultur am Wasser zur Verfügung – bei Gemeinnützigkeit natürlich komplett kostenfrei. Anmeldungen sind ab sofort unter s.nixdorf@paarmanns.de bzw. Tel. 0341 5891013 möglich.

Weitere Informationen: www.wasserfest-leipzig.de

Redaktion: Andreas Schmidt

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Leipziger Wasserfest - Blick auf den Karl-Heine-Kanal am Stelzenhaus
    Leipziger Wasserfest - Blick auf den Karl-Heine-Kanal am Stelzenhaus
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Lutz Zimmermann
    Dateigröße:
    2598 x 1732, 1,56 MB
    Download