Direkt zum Inhalt springen
Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung © Leipziger Messe GmbH/Tom Schulze
Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung © Leipziger Messe GmbH/Tom Schulze

News -

Geschichte zum Anfassen: denkmal 2018 vom 8.-11. November 2018 auf der Leipziger Messe

Vom 8. bis zum 10. November 2018 findet auf der Leipziger Messe zum 13. Mal die denkmal statt. Es handelt sich um die größte Fachmesse zu den Themen Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung. Parallel zur denkmal finden auch die Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik (MUTEC) und die Fachmesse Lehmbau des Dachverbandes Lehm e.V. statt.  

Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe, freut sich über die Rekordbeteiligung: „Der europaweit einzigartige Messeverbund aus denkmal und MUTEC verzeichnet in diesem Jahr mit über 550 Ausstellern aus 20 Ländern eine Rekordbeteiligung. Noch stärker als in den vergangenen Jahren erfüllt die denkmal den Anspruch als europaweit wichtigster Treffpunkt für alle, die in der Denkmalpflege und Restaurierung Rang und Namen haben. Mit einem deutlichen Angebotszuwachs demonstriert die MUTEC eindrucksvoll ihre Stellung als internationale Informationsplattform für Betreiber von Kultureinrichtungen“.

Im Fachprogramm der denkmal warten in diesem Jahr rund 200 Veranstaltungen auf die Besucher. Neben Fachvorträgen und Workshops finden auch hochkarätige Tagungen, Konferenzen, Podiumsdiskussionen und Expertenrunden statt. Zu den Höhepunkten zählen die ICOMOS-Konferenz „A Future for our Recent Past“, die erste gemeinsame Fachtagung des Verbands der Restauratoren und der Restauratoren im Handwerk mit dem Titel „Kulturerbe braucht Restauratoren“ und die Veranstaltungen rund um das Jubiläum "100 Jahre Bauhaus im Jahr 2019.

Ein Markenzeichen der denkmal ist ihre Lebendigkeit. An zahlreichen Ständen wird gehämmert, gehobelt, gesägt, gemeißelt und geschliffen. Neben Tischlern, Zimmerern, Stuckateuren und Malern demonstrieren unter anderem auch Steinmetze, Bildhauer und Fensterbauer in den „Lebenden Werkstätten“ ihre Handwerkskünste. Auch für junge Messebesucher hat die denkmal eine Menge zu bieten, denn die Denkmalpflege und Restaurierung halten eine Vielzahl an spannenden Berufen bereit. An allen drei Messetagen warten Angebote speziell zur Berufsorientierung, Informationen zur Aus- und Weiterbildung, zu Jobsuche sowie Praktika und potenziellen Arbeitgebern.

Das Europäische Kulturerbe-Jahr 2018, in dem die denkmal als letzter offizieller Höhepunkt zelebriert wird, spielt eine zentrale Rolle auf der Messe. Im SHARING HERITAGE Forum werden an allen drei Tagen beispielhafte Projekte vorgestellt. Eröffnet wird das Forum mit einer Diskussionsrunde zum Thema „Denkmale als Fundament der Baukultur“, an der unter anderem der britische Star-Architekt Sir David Chipperfield teilnimmt. Am zweiten Messetag treffen sich Experten aus ganz Europa zum internationalen Panel „Culture for Europe“.

Zum Hintergrund: Die denkmal, Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung, präsentiert Produkte und Dienstleistungen rund um die Bereiche Instandsetzung, Inventarisierung, Konservierung, Restaurierung, Renovierung sowie Rekonstruktion. Seit 1994 lädt sie im Zweijahresrhythmus zum internationalen Branchentreffpunkt auf das Leipziger Messegelände ein.

Weitere Informationen zur denkmal sowie zum ausführlichen Programm: www.denkmal-leipzig.de

Redaktion: Luise Karwofsky

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung
    Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4717 x 3145, 2,94 MB
    Download