Direkt zum Inhalt springen
Anlässlich der Wiedereröffnung des Grassimuseums gibt die LVZ Post eine neue Sonderbriefmarke heraus - Foto: Andreas Schmidt
Anlässlich der Wiedereröffnung des Grassimuseums gibt die LVZ Post eine neue Sonderbriefmarke heraus - Foto: Andreas Schmidt

News -

Grassimuseum Leipzig hat wieder geöffnet

Um die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, mussten viele öffentliche Einrichtungen wochenlang schließen. In dieser Zeit boten vor allem Museen digitale Rundgänge an, die man von zu Hause aus nutzen konnte. Auch das Grassimuseum Leipzig kann man virtuell besuchen. Diese Präsentation ersetzt jedoch nicht den persönlichen Besuch von Ausstellungen.  

Deshalb ist es erfreulich, dass das Grassimuseum wieder öffnen darf. Ab 7. Mai 2020 können Kulturinteressierte die einzigartigen Ausstellungen der drei im Grassimuseum beheimateten Museen - GRASSI Museum für Angewandte Kunst, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig und GRASSI Museum für Musikinstrumente - wieder besuchen. Zusätzlich laden in den begrünten Innenhöfen neue Sitzgelegenheiten zum Verweilen nach dem Ausstellungsbesuch ein. 

Anlässlich der Wiedereröffnung der Museen gibt die LVZ Post eine Briefmarke im Wert von 50 Cent mit dem Motiv des 1925 bis 1929 erbauten Grassimuseums heraus. Wer seinen Freunden von seinem Ausstellungsbesuch berichten möchte, findet im Shop des Grassimuseums zusätzlich zur neuen Briefmarke auch passende Postkarten. Die Briefmarke ist auch im Webshop der LVZ Post und im LVZ-Foyer (Peterssteinweg 19, 04107 Leipzig) erhältlich. 

Weitere Informationen: www.grassimuseum.de und www.lvz-post.de

Redaktion: Andreas Schmidt

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Anlässlich der Wiedereröffnung des Grassimuseums gibt die LVZ Post eine neue Sonderbriefmarke heraus
    Anlässlich der Wiedereröffnung des Grassimuseums gibt die LVZ Post eine neue Sonderbriefmarke heraus
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4928 x 3264, 1,93 MB
    Download
  • Prof. Josef Focht, Leontine Meijer-van Mensch und Dr. Olaf Thormann präsentieren die neuen Sitzgelegenheiten im Innenhof des Grassimuseums
    Prof. Josef Focht, Leontine Meijer-van Mensch und Dr. Olaf Thormann präsentieren die neuen Sitzgelegenheiten im Innenhof des Grassimuseums
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4928 x 3264, 1,94 MB
    Download