Direkt zum Inhalt springen
Groitzsch feiert 800 Jahre Stadtrecht

News -

Groitzsch feiert 800 Jahre Stadtrecht

2014 ist ein ganz besonderes Jahr für die malerische Kleinstadt Groitzsch. Vor genau 800 Jahren verlieh der Markgraf Dietrich Groitzsch das Markt-, Zoll- und Münzrecht und somit die vollwertigen Rechte einer Stadt.

Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, hat sich ein Festkomitee aus Groitzscher Vereinen und Bürgern gegründet. Für die Festlichkeiten wurde ein Logo gestaltet, welches sich aus zwei Groitzscher Wappen zusammensetzt. Links das älteste Wappen der Stadt mit einer Lilie (heute noch das Siegel der Stadtkirche) und rechts das Wappen der Stadt, welches 1891 festgelegt wurde. Symbolisch zeigt es unmissverständlich auf die beiden Jahreszahlen 1214 und 2014 in einem Banner.

Die Festlichkeiten werden - neben anderen thematischen Veranstaltungen über das Jahr hinweg – in einer Festwoche vom 8. bis 14. September 2014 gipfeln.

Freuen Sie sich unter anderem auf das mittelalterliche Burgspektakel am Gelände der Wiprechtsburg, das historische Markttreiben in der Innenstadt, Höhenfeuerwerk und viele Leckereien. Neben einem „NightLive“ mit Livemusik in verschiedenen Groitzscher Gaststätten lädt am Sonntag dann u.a. Achim Mentzel zum Frühschoppen ein.

Umrahmt wird die Festwoche von thematischen Vorträgen und Ausstellungen zur Historie.

Das komplette Programm finden Sie auf der Homepage www.groitzsch-sachsen.de.

Der Eintritt ist frei.

Stadtverwaltung Groitzsch
Grit Straßburger
Markt 1
04539 Groitzsch
www.groitzsch.de
grit.strassburger@groitzsch.de
Tel. 034296/ 45-120

Links

Themen

Kategorien

Kontakt