Direkt zum Inhalt springen
Spaß beim Surfkurs im Kanupark Markkleeberg - Foto: Kanupark Markkleeberg

News -

Hochsaison im Kanupark: Surf-Kurse und Happy-Rafting sind besonders beliebt

Wenn die Temperaturen steigen, klettern auch die Besucherzahlen im Kanupark am Markkleeberger See in die Höhe. Die verschiedenen Angebote sind sowohl für Anfänger als auch für geübte Paddler und Surfer geeignet. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, gelten im Hochsommer erweiterte Öffnungszeiten.

„In der Sommer- und Ferienzeit spüren wir ein verstärktes Interesse an unseren Angeboten“, sagt der Kanupark-Leiter Christoph Kirsten. „Deswegen erweitern wir planmäßig unsere Rafting-Zeiten und bieten bis September mehr Surf-Kurse sowie mehr Zeiten für Profi-Surfer an.“

Wildwasser-Rafting ist ein Abenteuer für alle: Die Touren im Schlauchboot können ohne Vorkenntnisse und mit einem Mindestalter von zwölf Jahren gebucht werden. DUO-Rafting im Zweier-Schlauch-Canadier ist ab 16 Jahren buchbar. Für Rafting-Neulinge gibt es eine EASY-Variante, bei der es weniger wild zugeht. Beim Paddeln im Wildwasser werden gemeinsam mit einem Raftguide die Walzen und Stromschnellen des Kanuparks bezwungen – Fun und Action sind garantiert! An den Happy Rafting-Days sind die Tickets für das Wildwasser-Rafting bis zu 15 Prozent günstiger.

Auch Surfen ist im Kanupark möglich! Zwei stehende Wellen ermöglichen dieses außergewöhnliche Erlebnis. Wer noch nie auf einem Brett gestanden hat, kann hier das Wellenreiten lernen. Dank der Anleitung der Guides und mithilfe einer Haltestange surfen Neulinge im Kanupark recht schnell und sicher auf der Welle. Es werden Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Tages-Surfkurse, eine Kombination aus beiden, angeboten.

Kanupark als Beliebtes Ausflugsziel
Ein Besuch des Kanuparks lohnt sich auch für alle, die es etwas ruhiger mögen: Gäste können zum Beispiel mit einem Drachenboot oder einem Mannschafts-Canadier eine Tour auf dem Markkleeberger See unternehmen. Auf dem Gelände befindet sich zudem ein Spielplatz für die kleinen Besucher und unmittelbar südlich grenzt ein Bootsverleih an den Kanupark. Für das leibliche Wohl sorgt die KANU Wildwasser-Terrasse mit Blick über den Wildwasserkanal und den Markkleeberger See.

Der Kanupark Markkleeberg ist eine der modernsten Wildwasseranlagen Europas und technisch vergleichbar mit den Olympiastrecken in Sydney, London, Tokio und Paris. Er bietet ideale Voraussetzungen für Training sowie nationale und internationale Wettkämpfe im Kanu-Slalom. Der Kanupark gilt als touristisches Highlight im Leipziger Neuseenland. Bis zu 25.000 Freizeitsportler nutzen pro Saison die verschiedenen Wildwasser- und Surf-Angebote. Rund 450.000 Besucher zählt der Kanupark jährlich.

Die Termine für die Wassersport-Erlebnisse sind auf der Website des Kanuparks zu finden und können auch direkt dort gebucht werden. Weitere Informationen: www.kanupark-markkleeberg.com

Redaktion: Carolin Winter

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Surfkurs im Kanupark Markkleeberg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Kanupark Markkleeberg
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 948 KB
    Download
  • Wildwasser Rafting im Kanupark Markkleeberg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Kanupark Markkleeberg
    Dateigröße:
    1600 x 1067, 637 KB
    Download
  • Surfen im Kanupark Markkleeberg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © kanupark-fotodienst.de
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 808 KB
    Download