Direkt zum Inhalt springen
Der Frühling erwacht in Mügeln: Sornzig lädt am ersten Maiwochenende zum Regional- und Kreativmarkt ein - Foto: Stadtverwaltung Mügeln
Der Frühling erwacht in Mügeln: Sornzig lädt am ersten Maiwochenende zum Regional- und Kreativmarkt ein - Foto: Stadtverwaltung Mügeln

News -

In der Blüte zuhause: Sornzig lädt zum Klosterhof- und Blütenfest ein

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lädt Sornzig am 7. und 8. Mai 2022 zum bereits 60. Klosterhof- und Blütenfest ein. Über 30 Händler und Vereine blicken dem ersten großen Frühlingsfest voller Vorfreude entgegen.

Der Regional- und Kreativmarkt beginnt am Samstag ab 13 Uhr. Besucher dürfen sich auf ein Mittelalterlager, eine Kreativscheune und zahlreiche kreative Mitmachangebote freuen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt: Der Klosterhof wird nach Köstlichkeiten aus der Sornziger Holzofenbäckerei sowie nach Selbstgebackenem der Frauen des Obstbauvereins duften. Ab 14 Uhr wird die 26. Blütenkönigin gekürt. Zu Beginn der Abenddämmerung folgt um 18 Uhr der traditionelle Fackelumzug mit dem Mutzschener Spielmannszug und der Sornziger Feuerwehr. Anschließend darf man sich auf Livemusik der RedRocks freuen.

Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit verschiedenen Führungen des Obstlandexpresses: Gäste können sich dabei mit einem Road-Train auf eine Entdeckungstour entlang der Plantagen rund um Sornzig begeben. Durch fachkundige Begleitung erfährt man Wissenswertes rund um das Thema Obstanbau.Beim klösterlichen treiben laden Händler und Vereine zum musikalischen Frühshoppen mit den Jahntaler Blasmusikanten ein. Zudem gastiert in de Sornziger Kirche ab 13:30 Uhr die Döbelner Künstlerin Olga Scheck mit ihrer Ausstellung. Auch ein Konzert des Döllnitzchores findet statt. Alle Märchenfans werden zum Mitmachen eingeladen: Jedes Kind kann selbst in fantasievollen Kostümen Teil eines Mitmach-Märchens werden. Die Erwachsenen dürfen sich hingegen auf ein Konzert von Linda Feller freuen.

Zum 26. Mal wird in diesem Jahr die Sächsische Blütenkönigin gekrönt. Als Repräsentantin des Obstbaus von Sachsen und Sachsen-Anhalt wird sie für ein Jahr auf zahlreichen Messen und Veranstaltungen auftreten, Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft kennenlernen. Zudem ist für die Königin ein Preisgeld von 500 Euro ausgeschrieben. Interessierte können sich bis zum 31. März 2022 mit einer persönlichen Kurzbeschreibung und einem Bild bewerben unter info@saechsische-obst.de

Weitere Informationen: www.stadt-muegeln.de

Redaktion: Karolin Kelm

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Obstland
    Obstland
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Stadtverwaltung Mügeln
    Dateigröße:
    3000 x 2250, 2,46 MB
    Download
  • Blütenkönigin und Prinzessin 2019 - Foto Stadtverwaltung Mügeln
    Blütenkönigin und Prinzessin 2019 - Foto Stadtverwaltung Mügeln
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 4,35 MB
    Download
  • Blütenpracht im Sächsischen Obstland Dürrweitzschen
    Blütenpracht im Sächsischen Obstland Dürrweitzschen
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2048 x 1536, 320 KB
    Download