Direkt zum Inhalt springen
Jährlich zum Todestag finden im Mendelssohn-Haus Konzerte zum Gedenken an den Komponisten statt - Foto: Andreas Schmidt
Jährlich zum Todestag finden im Mendelssohn-Haus Konzerte zum Gedenken an den Komponisten statt - Foto: Andreas Schmidt

News -

Konzerte zum Mendelssohn-Tag 2019 am 4. November in Leipzig

Das Mendelssohn-Haus und der Freundeskreis der Musikschule Leipzig laden am 4. November 2019 ein, des herausragenden Komponisten und früheren Gewandhauskapellmeisters Felix Mendelssohn Bartholdy an seinem Todestag zu gedenken. Aus diesem Anlass findet eine Konzertreihe statt, die um 18 Uhr mit dem Preisträgerkonzert zur Verleihung des Jugendförderpreises für Kammermusik beginnt. Die Preisträger, herausragende Schüler der Musikschule Johann Sebastian Bach, werden im Gartenhaus des Mendelssohn-Hauses unter dem Motto „Mendelssohn und die Jugend“ musizieren. Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Georg Philipp Telemann, Frédérik Chopin bieten ein abwechslungsreiches Programm. 

Im Rahmen des Konzertes erhalten die Musikschüler ihre Urkunden und die Preise, die sie zu weiterem Unterricht bei einem Hochschullehrer ihrer Wahl und zur Festigung ihrer Fertigkeiten verwenden sollten. 

Das Konzert zur Todesstunde um 21 Uhr im Musiksalon des Mendelssohn-Hauses wird diesen Gedenktag abschließen. Mit Eva Sperl (Klavier), Hellen Weiss (Violine) und Ildikó Szabo (Violoncello) präsentieren sich in diesem Jahr drei international anerkannte Künstlerinnen. Sie bringen Trios von Clara Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy und dessen Schwester Fanny Hensel zu Gehör. 

Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei.

Weitere Informationen: www.mendelssohn-stiftung.de

Redaktion: Isabell Gradinger

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Mendelssohn-Haus in Leipzig
    Mendelssohn-Haus in Leipzig
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 427 KB
    Download