Direkt zum Inhalt springen
Das 20. Weinfest Leipzig lädt zum Weingenuss ein - Foto: Emilia Caruso
Das 20. Weinfest Leipzig lädt zum Weingenuss ein - Foto: Emilia Caruso

News -

Leipzig feiert 20. Weinfest - Lebensfreude trotz besonderer Bedingungen

Vom 9. bis 13. September 2020 verwandelt sich der Leipziger Markt zum größten Weingarten der Stadt. Die Eröffnung findet am 9. September um 17 Uhr durch die amtierende Sächsische Weinkönigin Ann-Kathrin Schatzl unter Moderation von Uta Schlossarek auf der Marktbühne statt.

Das Weinfest ist von Mittwoch bis Sonntag ab 12 Uhr geöffnet, die Winzer und Gastronomen können bis 14 Uhr flexibel über ihren Start in den Tag entscheiden. Gemäß Hygienekonzept und den festgelegten Öffnungszeiten ist ab 23 Uhr Einlassschluss, 23:30 Uhr Ausschankschluss und um 24 Uhr Veranstaltungsende. Am Sonntag endet es 20 Uhr.

„Nahezu alle Teilnehmer haben den neuen Termin im September mitgetragen, manche Winzer trotz bereits begonnener Lese im Weinberg", erläutert Marktamtsleiter Dr. Walter Ebert und ergänzt: „Da deutschlandweit fast alle Weinfeste im Frühjahr und Sommer ausgefallen sind, ist es für viele Winzer die erste Veranstaltung in diesem Jahr überhaupt.“

An den 17 liebevoll gestalteten Weinständen, die eine Vielzahl an Weingütern vertreten, werden Weinliebhaber sicher fündig. Neben den verschiedenen Weinen und Sekten aus allen namhaften deutschen Anbaugebieten haben die Weinerzeuger auch Traubensäfte, Weintraubenlikör, Brände, Weinessig und Weinaccessoires mitgebracht. Fast alle Teilnehmer waren bereits in den vergangenen Jahren vertreten und haben zahlreiche treue Stammkunden. Neu im Angebot sind italienische Weine aus Venetien.

Seit 1990 finden in Leipzig regelmäßig Weinfeste statt, seit 2001 wird das Leipziger Weinfest in Eigenregie durch das städtische Marktamt organisiert. Auch wenn der Wein im Vordergrund steht, bietet das Rahmenprogramm Genuss und gute Unterhaltung auf dezente Weise. Für 2020 ist u.a. geplant:

Mittwoch, 9. September, 17 bis 22 Uhr: Schlossarek live / BoogieHechte

Donnerstag, 10. Sept, 17:30 bis 22 Uhr: Salon Pernod / JazzCombo Leipzig

Freitag, 11. Sept, 17:30 bis 22 Uhr: Benni & ich / Vinothek Band

Samstag, 12 Sept., 17:30 bis 19:30 Uhr: Ein Wein ein Jahr - die ehemalige sächsische Weinkönigin Daniela Heimann nimmt die Gäste mit auf eine Reise durch das Weinjahr. Bei Musik von Portable Stereo (Martin Lorenz und Hannes Brümmer) kennt die Weinkönigin wissenswerte Details und entlockt den Winzern so manches Geheimnis.

Samstag, 12. Sept, 20:30 bis 22:00 Uhr: MRB-Live

Sonntag, 13. Sept, 16 bis 19 Uhr: Maria Madalena mit Band

Neu ist ein ausgewiesener Gastro-Bereich, in dem die Gäste besondere Speisen bestellen können, die serviert werden.

Als verpflichtender Teil des Hygienekonzeptes ergibt sich für das Weinfest die Begrenzung der Besucherzahl. Um diese besser zu steuern, gibt es für Besuche ab 18 Uhr ein verbindliches Reservierungssystem. 

Weitere Informationen: www. leipzig.de/weinfest

Redaktion: Emilia Caruso

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Anstoßen beim Weinfest Leipzig
    Anstoßen beim Weinfest Leipzig
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5472 x 3648, 6,51 MB
    Download
  • Weinfest Leipzig
    Weinfest Leipzig
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 448 KB
    Download
  • Ticketreservierung beim Weinfest Leipzig
    Ticketreservierung beim Weinfest Leipzig
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 833 KB
    Download
  • Anstoßen beim Weinfest Leipzig
    Anstoßen beim Weinfest Leipzig
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5472 x 3648, 1,39 MB
    Download
  • Christin Hultsch (Catering AS GmbH) und Dr. Walter Ebert (Leiter des Marktamtes)
    Christin Hultsch (Catering AS GmbH) und Dr. Walter Ebert (Leiter des Marktamtes)
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 787 KB
    Download