Direkt zum Inhalt springen
Die Trilogie der Leipziger Weinsinfonie des Weinhaus Vogler
Die Trilogie der Leipziger Weinsinfonie des Weinhaus Vogler

News -

Leipziger Weinsinfonie wurde erweitert: "Meinen Wein lob' ich mir!"

„Der liebe Gott hat nicht gewollt, dass edler Wein verderben sollt, drum hat er auch zum Saft der Reben den nötigen Durst dazu gegeben.“ (Goethe)

Schon Johann Wolfgang von Goethe, welcher 1765 bis 1768 in Leipzig studierte, liebte den Wein und war Stammgast im berühmten "Auerbachs Keller". Die Tradition des Weingenusses ist in Leipzig bis heute erhalten geblieben. So brachte das Weinhaus Vogler im Jahr 2015 anlässlich des Stadtjubiläums die „Leipziger Weinsinfonie“ auf den Markt. Ziel war es, das Jubiläum „1.000 Jahre Leipzig“ zu würdigen und ein schmackhaftes Präsent für die Leipziger und die Gäste der Stadt zu kreieren. Im Jahr 2017 wurde, über den Weißwein hinaus, die "Leipziger Weinsinfonie“ um einen Rotwein und einen Secco erweitert. Die Trilogie kann mit verschiedenen Likören und Trüffeln kombiniert werden und als Paket verschenkt werden.

Die Flaschenetiketten stellen einen originellen Bezug zur Kulturstadt Leipzig dar. Das Weinhaus hat dafür eigene originelle künstlerische Aquarellzeichnungen entworfen. Mit bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Gewandhaus zu Leipzig oder dem Alten Rathaus wirbt das Weinhaus für Leipzig als Kulturstadt.

Bis heute ist Leipzig, neben Großstädten wie Paris und Wien, eine der bedeutendsten Musikmetropolen Europas. Ob Johann Sebastian Bach, Richard Wagner, Felix Mendelssohn Bartholdy, Clara und Robert Schumann oder Edvard Grieg - die einflussreichsten Künstler Europas wirkten hier. Mit Klangkörper wie dem traditionsreichen GewandhausOrchester setzt die Stadt Leipzig bis heute weltweit musikalische Akzente.

Das Weinhaus Vogler wurde 2012 im Stadtteil Gohlis (Coppistraße 97) von Gunda Vogler eröffnet. Neben der „Leipziger Weinsinfonie“ werden auch andere lokale Weine wie der Regent Kabinett, Kräuterliköre und Whisky, welcher im Weinhaus verkostet werden kann, angeboten. Die Produktpalette wird durch Tee, Feinkost und frisch gemahlenen Kaffee sowie selbstgebackenem Kuchen, welcher im Freisitz verzehrt werden kann, ergänzt.

Das Geschäft liegt viel Wert auf regionale Produkte, die einen Bezug zur Stadt haben. Auch Online können Weinkenner sich von der einzigartigen Produktpalette überzeugen. Leipzig-Liebhaber können hier sogar ihren eigenen Präsentkorb zusammenstellen. Der Versand erfolgt über das Weinhaus Vogler.

Weitere Informationen: www.weinhaus-vogler.de

Redaktion: Laura Sewing

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Die Trilogie der Leipziger Weinsinfonie des Weinhaus Vogler
    Die Trilogie der Leipziger Weinsinfonie des Weinhaus Vogler
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 195 KB
    Download
  • Außenansicht (Coppiplatz) des Weinhaus Vogler mit Freisitz
    Außenansicht (Coppiplatz) des Weinhaus Vogler mit Freisitz
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 197 KB
    Download
  • Weinangebot im Weinhaus Vogler
    Weinangebot im Weinhaus Vogler
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 226 KB
    Download
  • selsbstgebackener Weinkuchen
    selsbstgebackener Weinkuchen
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 98,2 KB
    Download
  • Gunda Vogler (Geschäftsführerin des Weinhaus Vogler)
    Gunda Vogler (Geschäftsführerin des Weinhaus Vogler)
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 208 KB
    Download
  • Whiskeyangebot im Weinhaus Vogler
    Whiskeyangebot im Weinhaus Vogler
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 185 KB
    Download