Direkt zum Inhalt springen
Beliebtes Ziel im Leipziger Neuseenland: Das Schillerhaus in Kahnsdorf
Beliebtes Ziel im Leipziger Neuseenland: Das Schillerhaus in Kahnsdorf

News -

Lieber Rundum statt mittendrin: Geführte Bustouren durch das Neuseenland mit Rundum Leipzig

Wer mehr als das ca. ein Quadratkilometer große Leipziger Stadtzentrum und das Völkerschlachtdenkmal kennenlernen will, ist bei "Rundum Leipzig - Mai-Regio Tour" an der richtigen Adresse. Seit 1998 gibt es den Reiseveranstalter nun schon. Er ist so erfolgreich, dass die Inhaberin, Karina Weiße, nächstes Jahr voller Vorfreude dem 20. Jubiläum entgegen sieht! 

Unter dem Bergbau-Motto: "Glück auf!" ging es am 22. Juni 2017 auf die "Phönix-Tour Original - Vom Bergbau zur Seenplatte". Mit dabei war der sehr kompetente Gästeführer Frank Hollbauer, man könnte auch sagen, ein wandelndes Lexikon. Er hat uns sehr beeindruckt, da man nicht mit Zahlen und Daten erschlagen wurde, und er verstand es, sich auf sein gemischtes Publikum einzustellen und während der 5-stündigen Tour auf alle Interessen und Fragen einzugehen. Ausgangspunkt ist bei allen Touren die Goethestraße, 04109 Leipzig. 

Neben der Organisation von Firmenveranstaltungen, Vereins- oder Familienfeiern werden auch ganz individuelle Reisewünsche von Rundum Leipzig erfüllt, zum Beispiel private Sonderfahrten zu Mutter-, Frauen- oder Männertag.

Die "Phönix-Tour Original - Vom Bergbau zur Seenplatte" fährt insgesamt sieben Stationen des Leipziger Neuseenlandes an, darunter den Störmthaler See mit Blick auf VINETA, das neue Ferienressort Lagovida, den Kanupark am Markkleeberger See und das Schillerhaus in Kahnsdorf am Hainer See. Letzteres gehört mit seinem Schillercafé in traumhaft idyllischer Umgebung zu den beliebtesten Zielen des Leipziger Neuseenlandes.

Und da es bei dieser speziellen Tour nicht ausschließlich um die Seen und ihre schönen Uferlandschaften geht, sondern auch das Thema Bergbau eine Rolle spielt, wird im aktiven Tagebau Vereinigtes Schleenhain ein deftiges "Bergbau-Picknick" angeboten. Man kommt hierbei wunderbar ins Gespräch, kann die Aussicht auf den Bergbau genießen und kommt sich dabei winzig klein vor. Beim Picknick lauschen wir den witzigen bis skurrilen Anekdoten des erfahrenen Gästeführers. So viel sei gesagt - es gibt nichts, was es noch nicht gab, bei den Touren, sodass man sich mindestens ein Schmunzeln einfach nicht verkneifen kann. 

Außer der "Phönix-Tour Original" werden auch weitere Touren angeboten, wie zum Beispiel "Wasserstadt Leipzig - Leipzig Ahoi!", bei der eine Bootsfahrt durch einen Teil des Auwaldes inklusive ist, "Kultur und Natur" - eine Geiseltal-Tour, eine Fahrt ins Muldental oder aber die "Schleusenfahrt", bei der es ebenfalls aufs Schiff geht.

Gebucht werden können die Fahrten von April bis Oktober 2017 mit Voranmeldung. Die Phönix-Tour dauert insgesamt 4,5 Stunden und beginnt 9 Uhr. Die Kosten pro Person betragen 28,50 Euro.

Weitere Informationen unter: www.lust-auf-leipzig.de

Redaktion: Stefanie Naumann

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Eines der beliebtesten Ziele im Leipziger Neuseenland: das Schillerhaus in Kahnsdorf
    Eines der beliebtesten Ziele im Leipziger Neuseenland: das Schillerhaus in Kahnsdorf
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 236 KB
    Download
  • Der Hainer See im Leipziger Neuseenland
    Der Hainer See im Leipziger Neuseenland
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 215 KB
    Download
  • Schillerhaus in Kahnsdorf mit Schillercafé
    Schillerhaus in Kahnsdorf mit Schillercafé
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 240 KB
    Download
  • Bergbau-Picknick im aktiven Tagebau Vereinigtes Schleenhain
    Bergbau-Picknick im aktiven Tagebau Vereinigtes Schleenhain
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 270 KB
    Download
  • Leben, arbeiten, Urlaub genießen am Kap Zwenkau
    Leben, arbeiten, Urlaub genießen am Kap Zwenkau
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 196 KB
    Download
  • Kap Zwenkau
    Kap Zwenkau
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 153 KB
    Download
  • Der Hafen am Zwenkauer See
    Der Hafen am Zwenkauer See
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 189 KB
    Download