Direkt zum Inhalt springen
Blick auf den traditionsreichen Felsenkeller im Leipziger Westen - Foto: Andreas Schmidt
Blick auf den traditionsreichen Felsenkeller im Leipziger Westen - Foto: Andreas Schmidt

News -

Nach 100 Jahren: "Loge zum blauen Krokodil" belebt legendären Leipziger "Logenball“ im Felsenkeller

Vor fast 100 Jahren, am 4. April 1925 fand im Felsenkeller Leipzig der letzte "Logenball“ statt. Einmal im Jahr lud bis dahin die "Loge zum blauen Krokodil" zu diesem Ball ein, der wie kein anderes Ereignis das gesellschaftliche und kulturelle Leben der Messestadt prägte. Stars und Sternchen, Bürger und Arbeiter, Glücksritter und Boheme feierten hier miteinander. Im glamourösen Ballsaal schwang Bürgermeister Karl Rothe neben Marlene Dietrich das Tanzbein, der junge Willi Brandt traf beim Schwof auf den Leipziger Opernintendanten Guido Barthol, die VfB-Torwartlegende Ernst Raydt saß mit Leipziger Unterweltgrößen in erster Reihe bei Anita Berbers verruchten Tanzdarbietungen. Leipziger Künstler wie Max Seliger oder Willy Semm verwandelten den Felsenkeller in eine expressionistische Traumlandschaft. Bühnenkünstler wie die “Original Excentric Band”, die legendären "Weintraubs Syncopators“, der Plagwitzer "Neugeystvereyn Kokolores“, das Leipziger “Rosenthal Quartett” und viele andere begeisterten das Leipziger Publikum. Man kann ohne Übertreibung sagen: Der Logenball war der Hotspot der Leipziger Stadtgesellschaft der 1920er Jahre.

2023 wurde die "Loge zum blauen Krokodil" wieder gegründet und veranstaltet am 5. April 2025 erneut einen Ball, der 100 Jahre zuvor im Felsenkeller so hätte stattfinden können. Dabei verrät die "Loge zum blauen Krokodil" schon so viel: neben zahlreichen außergewöhnlichen Künstlern, die alle Bereiche des Felsenkellers bespielen, wird den Gästen des Logenballs Geisterbeschwörungen geboten, in der Berber-Bar werden die Führer der deutschen Arbeiterbewegung die Hüllen fallen lassen und in den Keller-Katakomben wird als Reminiszenz an die Expressionisten der frühen Logenbälle eine Caligari-artige verwunschene Traumlandschaft entstehen.

Die Wiederbelebung soll das gesellschaftliche Ereignis des Jahres 2025 werden. Der Logenmeister der “Loge zum blauen Krokodil” Graf Alexander von Hohenstein versichert: "Wir werden einen Ball präsentieren, den die Messestadt seit Langem nicht gesehen hat“. Der Kartenverkauf beginnt am 1. Mai 2024.

Weitere Informationen: www.logenball-leipzig.de

Redaktion: Julia Franke

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Felsenkeller Leipzig - Foto: Andreas Schmidt
    Felsenkeller Leipzig - Foto: Andreas Schmidt
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    5472 x 3648, 2,1 MB
    Download