Direkt zum Inhalt springen
Partnertreffen Nachhaltigkeit im Alten Kranwerk Naunhof - Foto: Christina Witt
Partnertreffen Nachhaltigkeit im Alten Kranwerk Naunhof - Foto: Christina Witt

News -

Nachhaltigkeit im Tourismus: Leipzig Region zieht Zwischenbilanz

Ein Jahr nach Einführung der touristischen Nachhaltigkeitsstrategie für die Leipzig Region zogen Akteure aus Stadt und Umland eine erste Bilanz. Beim dritten Partnertreffen am 13. Mai 2025 im Alten Kranwerk Naunhof standen Fortschritte, Herausforderungen und gemeinsame Perspektiven im Zentrum. Ein weiteres Partnertreffen ist für 2026 geplant.

Organisiert von der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH und dem Tourismusverband LEIPZIG REGION e. V., präsentierten regionale Leistungsträger praxisnahe Beispiele zu nachhaltiger Mobilität, Großveranstaltungen, regionaler Wertschöpfung und Fachkräftegewinnung. Die vorgestellten Ansätze – u. a. von MDV, Stadt-Land-Küche, 4Win Recruiting und dem Internationalen Deutschen Turnfest – boten konkrete Einblicke in die Umsetzung nachhaltiger Tourismusmaßnahmen.

Den Abschluss bildete ein spannendes Expertengespräch zum Thema „Nachhaltiger Tourismus: Gemeinsam Wege für eine zukunftsfähige Entwicklung gestalten“. Repräsentanten von Rosenberg Delikatessen, Kuhstall e. V., Geopark-Porphyrland, Bad Lausick und vom Tourismusverband Leipzig Region e.V. kamen auf dem Podium zusammen, um ihre Erfahrungen, Wünsche und Herausforderungen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Tourismusentwicklung zu teilen. Dabei wurde deutlich: Kooperation und Austausch bleiben zentrale Erfolgsfaktoren.

Neben inhaltlichen Anregungen bot die Veranstaltung auch Gelegenheit zum Netzwerken und zur Besichtigung des Alten Kranwerks – einem technischen Kulturdenkmal und nachhaltigen Veranstaltungsort (Info: https://www.kranwerk.com/).

Im Rahmen des Treffens wurde auch die neue Broschüre zur touristischen Nachhaltigkeitsstrategie LEIPZIG REGION vorgestellt. Sie fasst die zentralen Ziele, Fokusthemen und Maßnahmen der Strategie übersichtlich zusammen – von umweltfreundlicher Mobilität über lokale Wertschöpfung bis hin zu attraktiven Arbeitsbedingungen und kulturellem Erbe. Die Broschüre dient Partnern und Interessierten als praxisnahes Arbeitsdokument und Leitfaden für die strategische Weiterentwicklung der Destination. Sie ist ab sofort digital und barrierefrei (im Anhang) sowie in Print verfügbar.

Weitere Informationen zu nachhaltigen Angeboten: www.leipzig.travel/entdecken/nachhaltigkeit und Regionale Produkte aus Leipzig und Region

Redaktion: Julia Franke

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Partnertreffen Nachhaltigkeit in Leipzig Region
    Partnertreffen Nachhaltigkeit in Leipzig Region
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Christina Witt
    Dateigröße:
    3000 x 2250, 1,19 MB
    Download
  • Partnertreffen Nachhaltigkeit in Leipzig Region - Produkte Geopark Porphyrland
    Partnertreffen Nachhaltigkeit in Leipzig Region - Produkte Geopark Porphyrland
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Christina Witt
    Dateigröße:
    2250 x 3000, 802 KB
    Download
  • Partnertreffen Nachhaltigkeit in Leipzig Region - Kranwerk
    Partnertreffen Nachhaltigkeit in Leipzig Region - Kranwerk
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Kranwerk
    Dateigröße:
    2500 x 1674, 645 KB
    Download
  • Broschuere - Nachhaltigkeitsstrategie - LEIPZIG REGION.pdf
    Broschuere - Nachhaltigkeitsstrategie - LEIPZIG REGION.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download