Direkt zum Inhalt springen
Mulde bei Bad Düben - Foto: Naturpark Dübener Heide
Mulde bei Bad Düben - Foto: Naturpark Dübener Heide

News -

"Natur(a 2000) vor unserer Haustür“ – Geführte Wanderung zwischen Bad Düben und Schnaditz

Mit Wanderschuhen, Fernglas und einer guten Portion Neugier geht es am Sonntag, den 30. Juni 2024 durch die lebendige Muldeaue zwischen Bad Düben und Schnaditz. Die Muldeaue ist ein wahrhaftes Mosaik aus verschiedenen schützenswerten Lebensräumen zahlreicher Tierarten. Wer mehr über das Zuhause von Weißstorch, Rotmilan und Fischotter erfahren möchte, ist herzlich zu einer Entdeckungstour entlang des Kohlhaasweges eingeladen. Der Rundweg beginnt um 9:30 Uhr am NaturparkHaus in Bad Düben und führt über eine Gesamtstrecke von circa acht Kilometern bis nach Schnaditz. Die Teilnahmegebühr beträgt 4 Euro pro Person. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung telefonisch unter 034243 72993 oder per E-Mail an naturparkhaus@naturpark-duebener-heide.de erforderlich.

In Begleitung von Charlotte Evers, Mitarbeiterin der Naturschutzstation im NaturparkHaus Dübener Heide, und Nicole Müller, Projektkoordinatorin Netzstelle "Natura 2000“ beim Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V., erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über das europäische Schutzgebietsnetz “Natura 2000”, heimische Tier- und Pflanzenarten und wie wir alle zum Schutz ihrer Lebensräume beitragen können.

Mit etwas Glück treffen die Teilnehmer unterwegs sogar die Bewohner der verschiedenen Lebensräume an. Rund um das Rote Ufer könnten das der Hirschkäfer oder die seltene Libellenart "Grüne Flussjungfer“ sein. In den blütenbunten Mähwiesen mit Wiesen-Glockenblumen und Hahnenfuß haben Greifvögel wie Rot- und Schwarzmilan ihr Jagdrevier.

Im Anschluss an die Wanderung besteht die Möglichkeit, die aktuelle Sonderausstellung "Perspektivwechsel – Natur(a 2000) erleben vor deiner Haustür“ zu besichtigen. Die Wanderausstellung des Landschaftspflegeverbands Torgau-Oschatz e.V. nimmt Besucher mit auf eine interaktive Reise durch das europäische Schutzgebietsnetz "Natura 2000“. Sie ist noch bis einschließlich 2. Juli 2024 im NaturparkHaus zu sehen.

Weitere Informationen: www.naturpark-duebener-heide.de

Redaktion: Julia Franke

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Mulde bei Bad Düben
    Mulde bei Bad Düben
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Naturpark Dübener Heide
    Dateigröße:
    1000 x 668, 663 KB
    Download