Direkt zum Inhalt springen
Joachim von Lentzke, Gebietsleiter der Krostitzer Brauerei zusammen mit Zoodirektor Prof. Jörg Junhold
Joachim von Lentzke, Gebietsleiter der Krostitzer Brauerei zusammen mit Zoodirektor Prof. Jörg Junhold

News -

Pinguintaufe im Zoo Leipzig - Ur-Krostitzer verlängert sein Goldsponsoring

Auch zukünftig kann der Zoo Leipzig auf die Unterstützung der Krostitzer Brauerei bauen. Am 19. Mai 2016 verlängerte Ur-Krostitzer um weitere drei Jahre seine Goldsponsorenschaft für den Zoo Leipzig. Den Vertrag überreichte Joachim von Lentzke, Gebietsleiter der Krostitzer Brauerei an Zoodirektor Prof. Jörg Junhold.

Die Übergabe wurde von einer Pinguintaufe begleitet. Der Sponsor hatte als symbolisches Taufwasser Ur-Krostitzer Pilsener, Schwarzbier und Schwedenquell bereitgestellt. Die drei Pinguinküken erhielten die Namen Emma, Marta und Luise. Seit Juni 2012 bewohnen die bei den Zoogästen sehr beliebten Brillenpinguine das ehemalige Robbenbecken vor dem Aquarium, das umfangreich saniert wurde.

Zoodirektor Prof. Jörg Junhold: „Wir sind stolz darauf, dass sich mit Ur-Krostitzer ein so langjähriger und verlässlicher Partner für die weitere Zusammenarbeit mit dem Zoo Leipzig entschieden hat. Nicht zuletzt durch die vielen Patenschaften ist das Sponsorship mehr als nur eine wirtschaftliche Verbindung, sondern eine echte Partnerschaft“.

Die Zusammenarbeit geht über eine rein finanzielle Beziehung weit hinaus, denn aus der Partnerschaft ist schon lange eine Freundschaft geworden. Bereits sieben Mal wurden durch die Initiative der Brauerei Patenschaften für den Zoo vermittelt. Die Patenschaften haben Freunde und Partner, Gastronomen und natürlich auch einige Mitarbeiter der Brauerei selbst übernommen. Seit über 20 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Leipziger Bier und dem Zoo Leipzig. Im Jahr 2001 wurde die Brauerei erstmalig Goldsponsor und erweiterte damit die bereits Jahre währende Verbundenheit der beiden Leipziger Unternehmen.

Das Bekenntnis zur Region und zur Stadt Leipzig ist für Ur-Krostitzer ein wichtiger Anspruch. „Im Jahr 2014 hat unsere Brauerei ihren 480. Geburtstag gefeiert, 2015 feierte Leipzig sein 1.000-jähriges Jubiläum, 2016 hat nun das Deutsche Reinheitsgebot sein 500-jähriges Jubiläum. Wir haben schon rein rechnerisch fast die Hälfte der Zeit die Stadtgeschichte mit begleitet“, begründet Brauereichef Wolfgang Welter das Engagement der Brauerei.

Weitere Informationen: www.zoo-leipzig.de und www.ur-krostitzer.de

Redaktion: Suzan Kuhfuß

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Seit Juni 2012 bewohnen die Pinguine das ehemalige Robbenbecken vor dem Aquarium, das umfangreich saniert wurde
    Seit Juni 2012 bewohnen die Pinguine das ehemalige Robbenbecken vor dem Aquarium, das umfangreich saniert wurde
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4928 x 3264, 8,43 MB
    Download
  • Joachim von Lentzke, Gebietsleiter der Krostitzer Brauerei zusammen mit Zoodirektor Prof. Jörg Junhold
    Joachim von Lentzke, Gebietsleiter der Krostitzer Brauerei zusammen mit Zoodirektor Prof. Jörg Junhold
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4928 x 3264, 8,73 MB
    Download