Direkt zum Inhalt springen
Leipziger Weinfest - Weinstand Oese © Andreas Schmidt
Leipziger Weinfest - Weinstand Oese © Andreas Schmidt

News -

So vielfältig wie nie: Das Weinfest auf dem Leipziger Markt

Bis zum 1. Juli 2018 verwandelt sich der Markt in den größten Weingarten der Stadt Leipzig. An zahlreichen Ständen präsentieren die Winzer ihre edlen Tropfen. Eröffnet wurde das Weinfest von der Sächsischen Weinkönigin Maria Lehmann und den beiden sächsischen Weinprinzessinnen Katrin Hecht und Maria Czerch. Auch die ehemalige Weinkönigin Daniela Undeutsch – jetzt Daniela Heimann – ist mit einem Weinstand präsent und bietet sächsische Weine ein. Die Stände öffnen jeden Tag zwischen 12 und 14 Uhr. 

Liebevoll gestaltete Weinstände laden die Besucher zum Probieren, Informieren und Genießen ein. An den 25 Weinständen stehen neben verschiedenen Weinen und Sekten aus allen namhaften deutschen Anbaugebieten auch Traubensäfte, Weintraubenlikör, Brände, Weinessig und Weinaccessoires bereit. Erstmalig wird außerdem Apfelwein angeboten. Die Veranstaltung wird durch ein Rahmenprogramm musikalisch untermalt. Zum krönenden Abschluss wird am letzten Festtag, dem 1. Juli 2018, ab 12 Uhr zum Frühshoppen mit Blasmusik geladen.

Unter den Weinständen befindet sich erstmals auch die Kelterei Oese mit Federweißem, Fruchtweinen und -säften aus Ottendorf-Okrilla in Sachsen. Einen guten Ruf hat sich die Kelterei in den letzten drei Jahren bereits mit ihrem mehrmals prämierten Glühwein auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt gemacht. „Jetzt haben wir vom Heizen zum Kühlen umgerüstet“ sagt Michael Oese schmunzelnd. Die Kelterei wurde 1935 von den Brüdern Ernst und Otto Oese gegründet und hat sich zunächst auf Apfel- und Kirschsäfte spezialisiert. Auf dem Weinfest dürfen sich die Gäste nun auch vom erweiterten Angebot der dritten Generation überzeugen.

Fast von Anfang an dabei ist hingegen die Winzergenossenschaft Meißen. Im Sortiment mit dabei: der Goldriesling. Diese spezielle Rebsorte sei für Sachsen besonders wichtig,da sie spät treibt und als echte „Frostversicherung“ auch die Eisheiligen überlebt. Zudem überzeugt der Goldriesling durch wenig Restzucker und Säure mit seinem milden Geschmack. Die Winzergenossenschaft ist mit 150 Hektar Rebfläche und 1.500 Hobbywinzern der größte Weinanbieter in Sachsen.

Sowohl Weinkönigin Maria Lehmann als auch ihre Vorgängerin Daniela betonen ihre Liebe zu den sächsischen Weinen. Maria sieht die Besonderheit dieser Weine in ihrer Vielfältigkeit, Individualität und dem „Cool Climate“ (kalten Klima), bei dem die Trauben gut durchreifen können. Sie und ihr Mann bewirtschaften selbst 5 Hektar Rebland und produzieren ihren eigenen Wein.

Daniela Heimann macht sich mit ihrem Stand „Wine Meet Up“ auf dem Weinfest für kleine sächsische Weingüter stark. Die Weingüter, die sie bewirbt, sind häufig Ein-Mann-Betriebe, die eine Präsentation bei Weinfesten alleine nicht schaffen würden. Diese versucht Daniela auch zu anderen Anlässen wie selbst organisierten Lesungen oder in ihren Weinseminaren bekannt zu machen. Ihr Ziel ist es, sächsische Weine in die Messestadt zu bringen.

Seit 1990 finden in Leipzig regelmäßig Weinfeste statt. Dabei haben die Besucher die Gelegenheit, Wein und Sekt der verschiedenen Anbaugebiete vor Ort zu probieren und zu vergleichen. Dazu gibt es Weininformationen direkt vom Fachmann und alle Winzer stehen gern beratend zur Seite. Das Leipziger Weinfest wird jährlich vom Marktamt der Stadt Leipzig organisiert.

Weitere Informationen: www.leipzig.de/maerkte

Redaktion: Anna-Maria Ebermann

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Leipziger Weinfest - Weinstand Oese
    Leipziger Weinfest - Weinstand Oese
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 948 KB
    Download
  • Leipziger Weinfest - Weinstand der Winzergenossenschaft Meißner
    Leipziger Weinfest - Weinstand der Winzergenossenschaft Meißner
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 878 KB
    Download
  • Leipziger Weinfest - Thomas Teubert Weinstand Winzergenossenschaft Meißen
    Leipziger Weinfest - Thomas Teubert Weinstand Winzergenossenschaft Meißen
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 557 KB
    Download
  • Leipziger Weinfest - Eröffnung mit den sächsischen Hoheiten, Moderatorin Ute Schlossarek und Marktamtleiter Dr. Walter Ebert
    Leipziger Weinfest - Eröffnung mit den sächsischen Hoheiten, Moderatorin Ute Schlossarek und Marktamtleiter Dr. Walter Ebert
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 1,05 MB
    Download
  • Leipziger Weinfest - Daniela Heimann an ihrem Weinstand "Wine Meet Up"
    Leipziger Weinfest - Daniela Heimann an ihrem Weinstand "Wine Meet Up"
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 411 KB
    Download
  • Leipziger Weinfest - Weingenuss am Weinstand Waller
    Leipziger Weinfest - Weingenuss am Weinstand Waller
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 725 KB
    Download
  • Leipziger Weinfest - Anstoßen mit Winzer Günter Waller
    Leipziger Weinfest - Anstoßen mit Winzer Günter Waller
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 508 KB
    Download
  • Leipziger Weinfest - Weinstand und Verkäuferinnen des Soma Weinguts aus Ungarn
    Leipziger Weinfest - Weinstand und Verkäuferinnen des Soma Weinguts aus Ungarn
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 3750, 1,13 MB
    Download
  • Leipziger Weinfest - Impressionen
    Leipziger Weinfest - Impressionen
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 608 KB
    Download