Direkt zum Inhalt springen
Kirche St. Gabriel (Georg-Herwegh-Straße 22) - Foto: Isabell Gradinger
Kirche St. Gabriel (Georg-Herwegh-Straße 22) - Foto: Isabell Gradinger

News -

Tag des offenen Denkmals am 8. September 2019: 67 Veranstaltungen in und um Leipzig

Am 8. September 2019 findet der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto "Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur" statt. Damit wird anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Bauhaus" das Augenmerk nicht nur auf die Bauten der Moderne, sondern auch auf bahnbrechende architektonische Gestaltungen gelenkt. Insgesamt können in Leipzig und der Region 67 Veranstaltungsorte besichtigt werden. 

In Leipzig blieben Bauherren und Stadtgestalter stets am Puls der Zeit. Zahlreiche moderne Bauten prägen daher bis heute das Gesicht der Stadt. Insbesondere in den späten 1920er Jahren wurden unter Leitung von Stadtbaurat Hubert Ritter zahlreiche Bauten errichtet, die heute als Kulturdenkmale anerkannt sind. Neben der Siedlung "Rundling" in Lößnig zählen u.a. das Grassimuseum, die als "Kohlrabizirkus" bekannte Großmarkthalle mit ihren charakteristischen Kuppeln und das Westbad dazu. Die von Hubert Ritter geschaffenen Schulkomplexe gingen sogar als "Leipziger Schultyp" in die Architekturgeschichte ein.

In einer dieser Schulen - dem zurzeit in Sanierung befindlichen Gymnasium an der Karl-Heine-Straße - wird der diesjährige Leipziger Denkmaltag eröffnet. Die Eröffnungsveranstaltung findet von 10 bis 12:30 Uhr statt. Die ehemalige höhere Mädchenschule beeindruckt durch den campusartigen Charakter: Von der Luppe und dem Palmengarten begrenzt wirkt der Bau als Schule im Grünen. Zum Tag des offenen Denkmals können ausgewählte (Baustellen-)Bereiche besichtigt werden.

Empfehlenswerte Highlights

Ein zugänglicher Höhepunkt des Tages ist die Villa Sack im Robert-Koch-Park. Die prachtvollen Säle und reiche Ausstattung des neubarocken Landhauses zeigen das Selbstbewusstsein der Unternehmerfamilie Sack, die in Plagwitz Landmaschinen produzierte. Das Unternehmen „Rud. Sack" exportierte weltweit. Zur Jahrhundertwende waren etwa 1000 Mitarbeiter beschäftigt, die z.B. im Jahr 1910 über 182.000 Pflüge produzierten.

Ein weiterer Höhepunkt sind die aktuellen Grabungen auf dem Gelände des Flughafens Leipzig-Halle, die nur an diesem Tag öffentlich zugänglich sind. Interessierte können sich vor Ort von Archäologen die Arbeiten erklären lassen und ausgewählte Fundstücke anschauen. Die gesamte Untersuchungsfläche beträgt ca. 130 Hektar.

Die Kirche St. Gabriel in Wiederitzsch ist ebenfalls ein architektonisch sehenswerter Veranstaltungsort. Das biblische Konzept des Zelt Gottes unter den Menschen wurde von 1968 bis 1970 von Gemeindemitgliedern gebaut. 

Bundesweiter Denkmal-Tag

Seit 1993 findet in Deutschland jährlich am zweiten Sonntag im September der Tag des offenen Denkmals statt. Diese Veranstaltung ermöglicht allen Interessierten den Zugang zu sonst eher verborgenen Bauwerken und kulturellen Zeugnissen. Bundesweit öffnen rund 8.000 Denkmale ihre Türen und ziehen damit bis zu 4,5 Millionen Besucher an.

Weitere Informationen: www.tag-des-offenen-denkmals.de

Redaktion: Isabell Gradinger

Themen

Kategorien

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Pressekontakt 03417104310

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland