Direkt zum Inhalt springen
Blick über Leipzig und auf das Spitzdach der Thomaskirche
Blick über Leipzig und auf das Spitzdach der Thomaskirche

News -

Thomaskirche mit Turmführung: Ein fantastischer Rundumblick über Leipzig

Die Leipzig Erleben GmbH bietet seit März 2016 regelmäßige Termine für Führungen auf den Turm der Thomaskirche an. 50 Meter über Leipzig erlebt man einen fantastischen Rundumblick über die Stadt. Aber schon der Aufstieg mit einem zertifizierten Gästeführer hält spannende Augenblicke während einiger Zwischenstopps bereit. So begegnet man dem "Graffiti" eines sächsischen Fußartilleristen aus der Zeit der Völkerschlacht und einer Kanonenkugel, die 1813 im Gebälk des Turmes steckenblieb. Außerdem sehen die Gäste die Glocken des komplett erhaltenen historischen Geläuts. Abgerundet wird die Turmführung durch die Besichtigung der Türmerwohnung, die von 1533 bis 1917 bewohnt war und sich über drei Ebenen erstreckt.

Die einstündigen Führungen finden montags um 16 Uhr sowie freitags und samstags jeweils um 9.30 Uhr statt. Der Preis für die Turmführung beträgt 7 Euro pro Person. Treffpunkt ist das Bachdenkmal am Thomaskirchhof. Witterungsbedingt kann es zum Ausfall einzelner Termine kommen. Deshalb ist es ratsam, ein Ticket vorab zu reservieren. Kontakt: Tel. 0341/7104-280, tickets@leipzig-erleben.com

Zur Thomaskirche: Die Thomaskirche ist - neben der Nikolaikirche - die zweite zentrale Kirche in der Leipziger Innenstadt. Im Altarraum und in der Vierung der heutigen Thomaskirche entdeckte man bei Ausgrabungen die Grundmauern einer Kirche aus der Zeit um 1160. Der romanische Altarraum dieser Kirche wurde 1355 gotisch umgestaltet. 1482 wurde das romanische Kirchenschiff abgerissen und man errichtete den bis heute erhaltenen Bau einer spätgotischen Hallenkirche. Bis auf den Turm, der seine endgültige Gestalt 1702 erhielt, hat sich seitdem an der Architektur der Thomaskirche nichts geändert. Zwischen 1884 und 1889 wurde das Innere der Thomaskirche renoviert und vertritt seitdem den neugotischen Stil. Aus dieser Zeit stammt auch das an die Westfront aufgesetzte Mendelssohn-Portal.

Nach der deutschen Wiedervereinigung wurde die Thomaskirche vollständig restauriert und instand gesetzt. Die Arbeiten konnten zum 250. Todestag von Johann Sebastian Bach am 28. Juli 2000 weitgehend abgeschlossen werden. Die Thomaskirche erhielt dabei auch ihre neue Bach-Orgel.

Das Gotteshaus hat täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Besichtigungen und Führungen sind außerhalb der Gottesdienste möglich. Kirchen- und Turmführungen können im Paket oder einzeln gebucht werden und eignen sich hervorragend als Ergänzung zu einer Stadtführung.

Weitere Informationen zur Thomaskirche: www.thomaskirche.org

Weitere Informationen zu den Gästeführungen der Leipzig Erleben GmbH: www.leipzig-erleben.com

Redaktion: Suzan Kuhfuß

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Dachgebälk der Thomaskirche
    Dachgebälk der Thomaskirche
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 490 KB
    Download
  • Glocke der Thomaskirche
    Glocke der Thomaskirche
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1333 x 2000, 435 KB
    Download
  • Turmaufstieg
    Turmaufstieg
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 378 KB
    Download
  • Blick auf das Spitzdach der Thomaskirche
    Blick auf das Spitzdach der Thomaskirche
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 567 KB
    Download