Direkt zum Inhalt springen
Uferterrassen und Ufertreppe des Richard-Wagner-Hains eingeweiht

News -

Uferterrassen und Ufertreppe des Richard-Wagner-Hains eingeweiht

Am 21. Dezember 2022 wurden die Uferterrassen und die Ufertreppe auf der Westseite des Richard-Wagner-Hains in Leipzig eingeweiht. Während einer achtmonatigen Bauphase wurden sie unter Wahrung der Bausubstanz wiederhergestellt.

Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal erklärte: „Der Richard-Wagner-Hain ist heute eine intensiv genutzte und beliebte Anlage, aber auch ein unbequemes Denkmal. Denkmalpflegerisches Ziel der Sanierung war es, die zur Zeit der Weimarer Republik konzipierte, jedoch im Nationalsozialismus entworfene und gebaute Gartenanlage, als Zeitzeugnis zu erhalten. Gleichzeitig war es uns bei der Sanierung der kulturhistorisch wertvollen Anlage wichtig, quartiersnahe, attraktive Freiflächen mit hoher Aufenthaltsqualität sowie eine Freiraumverbindung zum Palmengarten und in die westlichen Stadtteile zu schaffen.“

Leipzigs Baubürgermeister Thomas Dienberg ergänzte: „Ich freue mich, dass dieser einzigartige Naherholungsbereich aus dem Dornröschenschlaf geholt wurde und nun wieder zum Verweilen einlädt. Dieses Projekt beweist, dass Denkmalschutz und Klimaanpassung sowie Artenvielfalt gepaart mit den Ansprüchen der Bevölkerung an eine nachhaltig funktionierende und lebenswerte Stadt zusammen funktionieren können.“

Durch die Sanierung wurde die stark geschädigte südliche Freitreppe teilweise zurück- und neu aufgebaut. Die Treppenanlagen wurden mit Handläufen versehen und die Bastionen absturzgesichert. Diese dienen als neue Aufenthaltsflächen mit Bänken und Bäumen an historischen Standorten. Insgesamt wurden zehn ehemalige Baumstandorte wieder bepflanzt. Eine zweiseitige Informationstafel informiert zur Geschichte der Anlage. Auch ein barrierefreier Weg vom Palmengarten zum Richard-Wagner-Hain wurde geschaffen.

Die Erneuerung der Ufertreppe und der Uferterrassen wurde zu zwei Dritteln aus dem Förderprogramm „Zukunft Stadtgrün“ finanziert. Das Programm wird vom Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung koordiniert und fördert die Sanierung und Aufwertung innerstädtischer Parkanlagen. Die Sanierung wurde durch das Amt für Stadtgrün und Gewässer geplant und umgesetzt.

Hintergrund:

Der Hain wurde als raumgreifendes Denkmal für den in Leipzig geborenen Komponisten Richard Wagner (1813-1883) konzipiert. Mit der Schaffung der Anlage wurde der Landschaftsarchitekt Gustav Allinger beauftragt, während der Bildhauer Emil Hipp eine Statue für die Anlage errichten sollte. Davon konnte jedoch lediglich der mit Gestalten aus Wagners Opern versehene Mamorsockel (2 m x 2 m x 2,9 m) vollendet werden. Von 1924 bis 2009 stand der Sockel dennoch im Richard-Wagner-Hain, bis er 2010 vollendet wurde und in die Parkanlage am Goederlering umzog. Heute ist der Richard-Wagner-Hain das Bindeglied zwischen dem Clara-Zetkin-Park im Süden, dem Palmengarten im Südwesten und den sich anschließenden Grünbereichen beiderseits des Elsterbeckens. Am Westufer führt eine Freitreppe zwischen zwei Uferterrassen vom Wasser in einen Blumengarten mit fünf Wasserbecken. Im Sommer ist die Anlage Veranstaltungsort des alljährlichen Leipziger Hörspielsommers.

Weitere Informationen: www.leipzig.de/parks-und-gruenanlagen

Redaktion: Theresa Wappes

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Einweihung der Uferterrassen Richard-Wagner-Hain
    Einweihung der Uferterrassen Richard-Wagner-Hain
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Theresa Wappes
    Dateigröße:
    4928 x 3264, 1,47 MB
    Download
  • Einweihung der Uferterrassen Richard-Wagner-Hain
    Einweihung der Uferterrassen Richard-Wagner-Hain
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Theresa Wappes
    Dateigröße:
    4928 x 3264, 1,9 MB
    Download
  • Einweihung der Uferterrassen Richard-Wagner-Hain
    Einweihung der Uferterrassen Richard-Wagner-Hain
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Theresa Wappes
    Dateigröße:
    4928 x 3264, 1,48 MB
    Download
  • Einweihung der Uferterrassen Richard-Wagner-Hain
    Einweihung der Uferterrassen Richard-Wagner-Hain
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Theresa Wappes
    Dateigröße:
    4928 x 3264, 1,5 MB
    Download
  • Einweihung der Uferterrassen Richard-Wagner-Hain
    Einweihung der Uferterrassen Richard-Wagner-Hain
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Theresa Wappes
    Dateigröße:
    4928 x 3264, 1,85 MB
    Download