Direkt zum Inhalt springen
Universität Leipzig präsentiert 360-Grad-Campus-Tour

News -

Universität Leipzig präsentiert 360-Grad-Campus-Tour

Seit kurzem ist es möglich, anhand einer virtuellen 360-Grad-Video-Tour rund um die Uhr eine Führung durch die Universität Leipzig zu unternehmen. Diese wurde 1409 gegründet und gilt somit als die zweitälteste Universität Deutschlands. Im Jahr 2009 feierte sie ihr 600-jähriges Jubiläum. Mit der 360-Grad-Tour ist es nun möglich, die im Jahr 1409 durch Magister aus Prag gegründete Universität zu besichtigen und die versteckten Winkel zu erforschen. Autoritäten wie Goethe und Lessing studierten einst an dem historischen Campus, der im Zweiten Weltkrieg größtenteils zerstört und im Jahr 1946 als „Karl-Marx-Universität Leipzig“ neu eröffnet wurde. Seit 1991 trägt die Universität Leipzig wieder ihren ursprünglichen Namen.

Auf einer Länge von 3:27 Minuten nimmt Lehramtsstudent Peter Kießling den Zuschauer zu den Besonderheiten der Universität Leipzig mit. Auf den Spuren berühmter ehemaliger Studenten wird dem Zuschauer ein Rundum-Blick über den Campus ermöglicht. Dank der angewendeten 3-D-Technik kann sich der Zuschauer nach links, rechts, oben oder unten bewegen und die zukunftsorientierte Universität sowohl aus der Vogelperspektive als auch aus der Blickrichtung des Campus-Guides betrachten. Hierzu muss er das Smartphone oder Tablet nur in die gewünschte Richtung bewegen oder mit den Pfeiltasten am PC navigieren, wo er hinmöchte. 

Die technische Finesse des Videos stellt eine ungewöhnliche Ansicht der Räume dar und lädt zu einem Abstecher ins Chemielabor oder in die Bibliotheca Albertina ein. Mit der länderübergreifenden Hochschulmarketingkampagne „Mein Campus von Studieren in Fernost“ entstand die virtuelle Campustour.

Unter dem folgenden Link können Interessenten die virtuelle Tour erleben: 

www.uni-leipzig.de/+virtuell

Redaktion: Nathalie Linares Ramón

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Neues Augusteum - Universität Leipzig
    Neues Augusteum - Universität Leipzig
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 5,28 MB
    Download