Direkt zum Inhalt springen
Kanu-Weltmeister und Geschäftsführer Jan Benzien am Steuer des Motorboots MS Johann Sebastian Bach
Kanu-Weltmeister und Geschäftsführer Jan Benzien am Steuer des Motorboots MS Johann Sebastian Bach

News -

Volle Fahrt voraus!: Stadthafen Leipzig startet am 1. April mit vielen Neuerungen in die Saison

Am 1. April 2017 ist im Stadthafen Leipzig Saisoneröffnung. Den Gästen werden im kommenden Sommer einige Neuerungen geboten: die Strandbar erstrahlt in neuem Glanz, das Angebot an Bootstouren wird erweitert und ab Ostern können auch an der Galopprennbahn im Scheibenholz Boote ausgeliehen und Touren gestartet werden. Am Eröffnungstag erwartet die Gäste Live-Musik, am Abend findet um 19:30 eine Fackeltour statt.

Sowohl für den kleinen als auch den großen Hunger ist gesorgt: die Strandbar am Stadthafen lädt mit tollem Strandambiente zu kühlen Drinks und leckeren Snacks in entspannter Atmosphäre ein. Unter neuer Leitung wird es ein erweitertes Angebot an Speisen und Getränken geben. Neben den Klassikern wie Currywurst oder Bratwurst, wird es künftig auch Panini oder Ofenkartoffeln geben. In der Hauptsaison ist außerdem ein wöchentlicher Burger-Tag geplant. Der neu hinzugewonnene Partner fairgourmet ermöglicht es dem Stadthafen zudem, Veranstaltungen für bis zu 400 Personen durchzuführen und mit Speisen und Getränken zu versorgen.

Neben einem günstigen Fahrrad- und Kanuverleih bietet der Stadthafen auch Kanu- und Motorboottouren durch Leipzig und bis in das Leipziger Neuseenland an. Auf der dreistündigen Kanutour "Leipziger Runde" entdecken Gäste die Stadt von einer anderen Seite. Unter anderem führt die Route an den Buntgarnwerken und der Galopprennbahn im Scheibenholz vorbei. Für Gruppen hat der Stadthafen sein Angebot in Zusammenarbeit mit den Leipziger Oldtimer Touren erweitert. Ab dem 1. Mai 2017 bieten beide Unternehmen gemeinsam die Klein-Venedig-Tour an. Immer Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag startet 11:00 Uhr eine Stadtrundfahrt im Cabrio-Bus, die mit einer Motorbootrundfahrt gekoppelt ist.

Auch an Land gibt es im Stadthafen Leipzig die Möglichkeit, sich aktiv zu erholen. Dafür stehen zwei Beachvolleyballfelder zur Verfügung, die täglich von 10 bis 20 Uhr nutzbar sind. Desweiteren können Grillplätze für Familien- oder Firmenfeiern, Junggesellenabschiede oder größere Events gebucht werden.

Jan Benzien, Geschäftsführer der Stadthafen Leipzig GmbH: "Wir schauen schon in die Zukunft und sind noch immer am Investieren, in diesem Jahr sechsstellig. So haben wir zum Beispiel in neue Batterien im Wert von knapp 20.000€ für die MS Johann Sebastian Bach investiert. Jetzt wünsche ich mir eine noch engere Zusammenarbeit mit der Landesdirektion Sachsen und der Stadt Leipzig als Obere- und Untere Wasserbehörden, damit die Infrastrukturen von dieser Seite ausgebaut werden."

Weitere Informationen: www.stadthafen-leipzig.com

Redaktion: Vivien Cockshott

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Kanu-Weltmeister und Geschäftsführer Jan Benzien am Steuer des Motorboots MS Johann Sebastian Bach
    Kanu-Weltmeister und Geschäftsführer Jan Benzien am Steuer des Motorboots MS Johann Sebastian Bach
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 803, 216 KB
    Download
  • Kanuverleih am Stadthafen Leipzig
    Kanuverleih am Stadthafen Leipzig
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 231 KB
    Download
  • Blick auf den Stadthafen Leipzig
    Blick auf den Stadthafen Leipzig
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1195 x 800, 192 KB
    Download