Direkt zum Inhalt springen
Das Highfield Festival am Störmthaler See - Foto: Robin-Alexander Schmiedebach
Das Highfield Festival am Störmthaler See - Foto: Robin-Alexander Schmiedebach

News -

Vorverkauf für Highfield Festival 2024 hat begonnen - 20 namhafte Acts sind bereits bestätigt

Nur einen Monat nach dem Highfield Festival 2023 geben die Veranstalter die ersten Künstler für das nächste Jahr bekannt. Das Highfield Festival 2024 wird vom 16. bis 18. August unter anderem Rise Against, Peter Fox, Cro und Provinz an den Störmthaler See vor den Toren Leipzig präsentieren. Ab sofort sind Tickets ab 159 Euro erhältlich.

Mit Rise Against wird eine Formation auf der Bühne stehen, die nicht nur musikalisch erfolgreich ist, sondern ihren Welterfolg auch nutzt, um politischen und sozialen Themen ein Forum zu bieten. Die vier Musiker aus Chicago machen keine Kompromisse: Schnelle Tempi, melodische Hooks und aggressive Riffs charakterisieren ihre Vision von Hardcore und Punk, die insbesondere live in frenetisch gefeierten Shows gipfelt.

Das Solo-Comeback von Peter Fox war ungefähr so episch, wie es die Musikwelt erwartet hatte: Gut 15 Jahre nach „Stadtaffe“ hat sich der Berliner Frontmann der Dancehall-Instanz SEEED mit „Love Songs“ wieder zurückgemeldet und erneut einen Kanon aus Hymnen geschaffen, der für mehrere Generationen prägend sein dürfte.

Cro trägt seine Maske nicht, um aufzufallen, sondern um mit seiner Person nicht von seiner Kunst abzulenken. Diese Konsequenz zieht sich durch die mehr als zehnjährige Erfolgsgeschichte des Musikers und Künstlers, der sich mit Farben genauso gut auszudrücken weiß wie als Rapper und Sänger.

Das Wort „Senkrechtstarter“ mag abgegriffen sein, Provinz lassen aber keine andere Beschreibung zu. Ihr Name war vielleicht mal Programm, aber auch die Pandemie hinderte das Quartett aus einer beschaulichen Gemeinde in Baden-Württemberg nicht daran, Metropolen und große Bühnen zu stürmen. Zwei gefeierte Alben und eine EP seit 2020 säumen ihren Weg bereits.

Auch Indie Rock-Ikonen The Kooks, Ausnahme-Sänger Bosse und Rap-Sensation Ski Aggu haben sich für 2024 angekündigt. Dem stehen auch die Punk-Ikonen Donots und Flogging Molly sowie Folk-Pop-Größe Bukahara in nichts nach, die genauso wie Makko, $oho Bani und Ennio bestätigt sind. Zudem werden Montreal, Rogers und Fjørt ihr Publikum begeistern, das sich auch auf Shows von Domiziana, Schmutzki, Dilla und Antje Schomaker freuen darf. Weitere Künstler werden in Kürze bekanntgegeben.

Tickets in der 1. Preisstufe sind ab 159 Euro bereits erhältlich. Ab 21. September werden auch Tickets in der 2. Preisstufe für 179 Euro verkauft.

Weitere Informationen und Tickets: www.highfield.de

Redaktion: Andreas Schmidt

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Pressekontakt 03417104310

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland