Direkt zum Inhalt springen
Der Naturpark Dübener Heide bietet viele Veranstaltungshighlights für Wander- und Naturfans - Foto: Iris Herrmann/neuland+
Der Naturpark Dübener Heide bietet viele Veranstaltungshighlights für Wander- und Naturfans - Foto: Iris Herrmann/neuland+

News -

Wald-er-LEBEN: Mit neuen Naturerlebnissen in den Frühling

Pünktlich zum Frühlingsanfang lockt der Naturpark Dübener Heide ab April 2022 wieder Naturfans in die Umgebung: Unter dem Motto „Wald-er-LEBEN“ kann man sich auf eine Vielzahl von Entdeckungsreisen und Naturerlebnisse freuen. Die Anmeldung für die Veranstaltungen ist ab sofort möglich.

Auf dem Programm stehen beispielsweise spannende Kurse in der Wildnisschule Heidefeuer in Trossin. In idyllischer Lage können sich Interessierte auf Veranstaltungen rund um das Thema Spuren- und Fährtenlese, die Sprache des Waldes sowie den traditionellen Bogenbau freuen. Begleitet werden die Kurse von erfahrenen Wildnispädagogen.

Vom 16. bis 18. August 2022 findet ein Mutter-Kind-Camp statt, welches fernab von täglichen Routinen und Verpflichtungen zum gemeinsamen Singen, Kochen am Feuer und Genießen der Natur einlädt. Im Kreise mit anderen Müttern bieten sich hier ausreichend Möglichkeiten zum Austausch. Erwachsene zahlen 266 Euro, Kinder 105 Euro.

Alle Fans der Philosophie kommen bei den thematischen Waldspaziergängen zu Schopenhauer, Seneca und Co. von Carsten Passin vom Verein philoSOPHIA aus Kemberg auf ihre Kosten. An neun Terminen sind Ausflüge von 13:30 bis 17:30 Uhr durch die Gniester Seenplatte geplant. Philosophische Kenntnisse werden dabei nicht vorausgesetzt – nur die Freude am offenen gemeinsamen Nachdenken auf dem Weg durch die Natur. Die Teilnahme am Kurs kostet 50 Euro pro Person.

Auch die Wildnispädagogin und Ethnologin Angela Richter, bekannt als „Wilde Linde“ aus Eilenburg, setzt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Natur auseinander. Teilnehmer ihrer Angebote können sich jeweils am 10. April sowie am 28. August 2022 von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr auf eine Spurensuche im Wald sowie in sich selbst begeben. Die Tickets kosten 20 Euro. Ebenso wird die Welt der Bäume bei einer Nachtwanderung mit allen Sinnen erkundet sowie die Stimmung zur blauen Stunde ausgekostet. Die Wanderungen finden am 29. April von 19:30 bis 21:30 Uhr sowie am 30. September von 18:30 bis 20:30 Uhr. Tickets sind zum Preis von 15 Euro erhältlich.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen: www.naturpark-duebener-heide.de

Hintergrund: Der Naturpark Dübener Heide erstreckt sich als einer von insgesamt 105 Naturparks in Deutschland über eine Fläche von 77.000 Hektar im Norden Sachsens sowie im Südwesten Sachsen-Anhalts.  Die natürlichen Flusslandschaften von Elbe und Mulde laden im Zusammenspiel mit idyllischen Mischwäldern zum Verweilen und Wandern ein. Der Naturpark ist Heimat für eine Vielzahl seltener Tierarten, die bei guten Wetter beobachtet werden können. Über 500 Kilometer markierter Wander-, Rad- und Reitwege verlaufen durch das Gebiet. Zudem ist die Dübener Heide der erste Naturpark, welcher aufgrund von Bürgerinitiativen gegründet wurde. Träger des Naturparks ist der Verein Dübener Heide e.V.

Redaktion: Karolin Kelm

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Wald-er-LEBEN
    Wald-er-LEBEN
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    ©Iris Herrmann/neuland
    Dateigröße:
    1250 x 897, 344 KB
    Download
  • Postkarte Wald-er-LEBEN
    Postkarte Wald-er-LEBEN
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    ©Iris Herrmann/neuland
    Dateigröße:
    1666 x 1159, 249 KB
    Download
  • Heide-Biber-Tour
    Heide-Biber-Tour
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Janine Meißner
    Dateigröße:
    2332 x 1555, 587 KB
    Download