Direkt zum Inhalt springen
Panoramablick im neu eröffneten Kletterpark Markkleeberg - Foto: Kletterpark Markkleeberg
Panoramablick im neu eröffneten Kletterpark Markkleeberg - Foto: Kletterpark Markkleeberg

News -

Wiedereröffnung des Kletterparks Markkleeberg: Panorama-Klettern mit neuen Attraktionen

Nach über einem Jahr Bauzeit wurde der Kletterpark Markkleeberg am Markkleeberger See offiziell am 10. Mai 2025 wiedereröffnet. Die vollständig modernisierte Anlage präsentiert sich mit zahlreichen neuen Elementen, darunter ein spektakulärer Seilrutschen-Parcours mit einer Gesamtlänge von 300 Metern. Der Fokus des Umbaus lag auf der Erweiterung des Angebots und der nachhaltigen Sicherung der baulichen Struktur.

Zur Eröffnung kamen Markkleebergs Oberbürgermeister Karsten Schütze, beteiligte Unternehmen sowie die Betreiberin EGW Entwicklungsgesellschaft für Gewerbe und Wohnen mbH. Die neue Anlage basiert auf einer robusten Stahlbauweise. Insgesamt wurden 90 Tonnen Stahl verbaut, um eine langlebige Nutzung zu gewährleisten. Mehr als 80 Kletterelemente in verschiedenen Schwierigkeitsgraden verteilen sich auf mehrere Höhenebenen und bieten ein vielseitiges Klettererlebnis. Die Baukosten beliefen sich auf rund 1,25 Millionen Euro.

Karsten Schütze sagte zur Eröffnung: „Wir freuen uns über die Wiedereröffnung des Kletterparks am Markkleeberger See. Das Panorama-Klettern mit Seeblick verleiht der Anlage ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Neue Kletterelemente und der bewährte Basejump aus neun Metern Höhe machen das Angebot besonders attraktiv.“

Zu den neuen Attraktionen gehören ein Fahrradparcours in fünf Metern Höhe, Holzfässer, ein Bobbycar, eine sieben Meter hohe Kletterwand sowie außergewöhnliche Elemente wie Slacklines, Surfbretter, Skier und Einräder. Die Zipline führt mit acht Seilrutschen auf Strecken zwischen 40 und 52 Metern teilweise über die benachbarte Adventure-Golf-Anlage.

Der Eintrittspreis beginnt bei 16 Euro. Für eine erweiterte Nutzung liegt der Preis bei 20 Euro, das Komplettpaket mit allen Höhenbereichen und der Zipline kostet 29 Euro. Der Kletterpark ist donnerstags und freitags von 13 bis 19 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Während der Schulferien gelten erweiterte Öffnungszeiten. Die letzte Einweisung erfolgt jeweils 2,5 Stunden vor Schließung.

Der Kletterpark Markkleeberg liegt oberhalb der Auenhainer Bucht und bietet einen weiten Ausblick über den See bis nach Leipzig. Gemeinsam mit der benachbarten Adventure-Golf-Anlage, die ebenfalls von der EGW betrieben wird, bildet er ein zentrales Freizeitangebot in der Region.

Weitere Informationen und Buchungen: www.kletterpark-markkleeberg.de (siehe auch Anhang)

Redaktion: Julia Franke

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Kletterpark - Panoramablick
    Kletterpark - Panoramablick
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Kletterpark Markkleeberg
    Dateigröße:
    4500 x 3000, 1,82 MB
    Download
  • Kletterpark - Zipline
    Kletterpark - Zipline
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Kletterpark Markkleeberg
    Dateigröße:
    2954 x 2363, 1,01 MB
    Download
  • Kletterpark - Markkleeberg
    Kletterpark - Markkleeberg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Kletterpark Markkleeberg
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 1 MB
    Download
  • Daten und Fakten - Kletterpark Markkleeberg
    Daten und Fakten - Kletterpark Markkleeberg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download