Direkt zum Inhalt springen
Grauhals-Kronenkranich mit Küken in der Kiwara Savanne - Foto: Zoo Leipzig
Grauhals-Kronenkranich mit Küken in der Kiwara Savanne - Foto: Zoo Leipzig

News -

Zoo Leipzig: Erster Zuchterfolg bei Grauhals-Kronenkranichen und Tierarztvisite für Schneeleoparden-Zwillinge

Am 1. Oktober 2021 sorgte das Kronenkranichpaar, seit 2017 in Leipzig, für den ersten Nachwuchs in der Kiwara-Savanne des Zoo Leipzig.

Am 31. Tag nach der Brut erblickte das Küken das Licht der Welt. Das Elternpaar versorgt den Nachwuchs vorbildlich und wachsam. „Für uns ist es nach der langen Zeit des Wartens ein wahrer Glücksumstand, dass das Paar endlich erfolgreich gezüchtet hat und das Jungtier auch versorgt. Die Freude über diesen ersten Zuchterfolg ist bei uns allen besonders groß, und wir hoffen, dass sich das Küken weiterhin gut entwickelt“, so Zoodirektor Prof. Dr. Jörg Junhold.

Die Grauhals-Kronenkraniche zählen gleichzeitig zu den attraktivsten, aber auch mittlerweile stark gefährdeten Kranicharten. Besucher können das Dreiergespann am Rande der Kiwara-Savanne hin zur Nashornanlage sehen.

Ebenso groß war die Freude der Tierpfleger der Himalaya-Anlage: die sechs Wochen alten Schneeleoparden-Zwillinge wurden erstmals von ihrer Mutter Chandra (7) getrennt und dem Tierarzt vorgestellt. Bisher beobachteten die Pfleger die Leopardenfamilie ausschließlich aus der Distanz über die Kamera, um keine Störungen zu verursachen. Dies ist vor allem in der ersten Aufzuchtsphase von großer Bedeutung. 

„Es war heute ein spannender Moment für uns alle. Einerseits haben wir das Rätsel des Geschlechts der Zwillinge lösen können, und andererseits konnten wir uns zusammen mit dem Tierarzt vergewissern, dass sich die Jungtiere gut entwickeln und bereits drei Kilogramm auf die Waage bringen“, freut sich Bereichsleiter Thomas Günther. Bei den Jungtieren handelt es sich um zwei Katzen. Auch wenn die Zwillinge immer agiler Ausflüge außerhalb der Wurfbox unternehmen, werden sie trotzdem noch einer Zeit hinter den Kulissen der Leopardenanlage bleiben. Altersbedingt sind sie noch nicht in der Lage, der Mutter auf die Außenanlage von Himalaya zu folgen.

Weitere Informationen: www.zoo-leipzig.de 

Redaktion: Karolin Kelm

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Pressekontakt 03417104310

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland