Direkt zum Inhalt springen
Blick auf die Mulde bei Grimma - Foto: Sylvio Dittrich
Blick auf die Mulde bei Grimma - Foto: Sylvio Dittrich

Pressemitteilung -

1050 Jahre Nerchau – Festliches Jubiläum einer Jahrtausendgeschichte an der Mulde

Der Grimmaer Ortsteil Nerchau feiert vom 1. bis zum 5. Mai 2024 die 1050-jährige Ersterwähnung mit einem bunten Fest.

Es war Kaiser Otto II., der im Jahr 974 n. Chr. das Örtchen Nerchau an das damals noch arme Merseburg vermachte. Diese uralte Urkunde ist Anlass, dass im Jahr 2024 – nach 1050 Jahren – eine große Jahrfeier an der Mulde steigen kann. Nerchau ist bekannt als Stadt der Farben, als Geburtsort der Kessler-Zwillinge und als Meisterkader der Kunstradfahrer. Die einstige enorme Gänsepopulation brachte dem Ort den volkstümlichen Beinamen „Gänsenerche“ ein. Im Nerchauer Bierkrieg im 16. Jahrhundert konnte das süffige „Pumpernickel“ verteidigt werden, welches heute noch gebraut wird. Zum Jubiläum kreiert die Nerchauer Brauerei ein ganz besonderes Bier. Man kann gespannt sein.

Der Festreigen beginnt am 1. Mai 2024. Am Maifeiertag zieht der Festumzug durch den Ort. Die Festwoche verspricht zahlreiche Höhepunkte wie ein Simson-Treffen, den „Tag der Nerchauer Kinder“, eine historische Bilderschau, Disco, Blaulichtmeile, Live-Musik, Comedy und ein Kindermusical – ein ganz besonderes Erlebnis für die Besucher. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen: www.grimma.de/kultur-und-tourismus/1050-jahre-nerchau/

Redaktion: Julia Franke

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

  • Blick auf die Mulde bei Grimma
    Blick auf die Mulde bei Grimma
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Sylvio Dittrich
    Dateigröße:
    3000 x 2249, 1,25 MB
    Download