Direkt zum Inhalt springen
Die Leipziger Markttage laden auch 2024 in die Innenstadt zu Handwerk, Handel, Kultur und Genuss - Foto: Andreas Schmidt
Die Leipziger Markttage laden auch 2024 in die Innenstadt zu Handwerk, Handel, Kultur und Genuss - Foto: Andreas Schmidt

Pressemitteilung -

47. Leipziger Markttage läuten Herbst mit Handwerk und Kultur ein

Vom 27. September bis 6. Oktober lädt das Marktamt der Stadt Leipzig zum 46. Mal zu den Leipziger Markttagen in die Innenstadt ein. An zehn Tagen können die Leipziger und ihre Gäste sich wieder auf einen abwechslungsreichen Mix aus Handel, Gastronomie und einem bunten Programm freuen. Großzügig gestaltete Flanier- und Verweilbereiche bieten den Besuchern genügend Raum, die Stände der über 100 Händler zu besuchen. Täglich von 10 bis 20 Uhr (am 6. Oktober bis 18 Uhr) sind die Markttage geöffnet.

Täglich ab 11 Uhr vermittelt das Rahmenprogramm mit Live-Musik auf der Marktbühne gute Laune. Neben dem Markt als Zentrum sind die angrenzenden Bereiche eingebunden. Im Salzgäßchen können die Besucher bei mittelalterlicher Musik zwischen Handwerks- und Schankhütten spazieren. Nicht fehlen darf die aufwändig dekorierte, herbstlich geschmückte Erntedankkrone auf dem Nikolaikirchhof. Am 6. Oktober, um 10 Uhr in der Nikolaikirche und ab 11 Uhr am Brunnen, feiert die Nikolaigemeinde einen Erntedankgottesdienst, der allen Besuchern offensteht.

Auf der Internetseite der Markttage ist ein Lageplan zu finden, der alle Stände mit Sortiment und weiterführenden Daten ausweist und vorab zum Stöbern einlädt.

Programmhöhepunkte sind unter anderem die Eierkuchen-Party am 28. September: Organisiert vom Leipziger Kochkunstverein und musikalisch unterstützt durch den Leipziger Chorverband, das 14. Internationales Drehorgelfestival am ersten Wochenende 28./29. September und der Tag des Erzgebirges: Am 3. Oktober gibt es klassische Bergmannslieder und modern-rockige Klänge aus dem Erzgebirge zu hören, dazu eine kleine Bergparade durch die Innenstadt.

Parallel zu den Markttagen messen sich am 5. Oktober junge Sportler beim Deutschen Jugendcup im Speedklettern auf dem Burgplatz.

Der 29. September ist in diesem Jahr ein verkaufsoffener Sonntag. Die Geschäfte in der Innenstadt haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet und bieten den Besuchern der Markttage eine Kombination aus Shopping und Markterlebnis.

Weitere Informationen und Lageplan der Händler: www.leipzig.de/markttage

Redaktion: Julia Franke

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

  • Leipziger Markttage
    Leipziger Markttage
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 1,31 MB
    Download