Direkt zum Inhalt springen
Aufgalopp im Scheibenholz - Auftakt für das „Längste Bürgerfest“

Pressemitteilung -

Aufgalopp im Scheibenholz - Auftakt für das „Längste Bürgerfest“

Am 1. Mai findet traditionell der Aufgalopp auf der Galopprennbahn Scheibenholz statt. In diesem Jahr kommt ihm jedoch eine besondere Bedeutung zu Gute: er bildet den offiziellen Auftakt für das „Längste Bürgerfest“ Deutschlands. Dabei finden anlässlich des 1.000-jährigen Jubiläums der Stadt von Mai bis Oktober über 200 Veranstaltungen statt. Auch bei weiteren Höhepunkten des Jubiläumsjahres wird Scheibenholz eine Rolle spielen. Die Rennbahn wird nicht nur eine Station des „StadtFestSpiels“ sein, sondern auch Veranstaltungsort für das internationale Food-Festival „Eat Eat Eat“.

Mit dem Aufgalopp startet die Rennbahn in die neue Saison. Auf die rund 20.000 Besucher warten am 1. Mai acht Rennen mit einer Preisgeldotierung von über 40.000 Euro. Der Höhepunkt des Rahmenprogramms ist die Wahl zur „Dame mit Leipzigs schönstem Hut“. Hierbei entscheidet eine prominente Jury, u.a. mit Schauspielerin Cheryl Sheppard und BRISANT-Moderatorin Kamilla Senjo, über die besten drei Outfits. Auf die kleinen Gäste wartet das AOK Plus-Kinderland mit Ponyreiten, Kuscheltierklinik und vielen Spiel- und Mitmachstationen.

Seit über 30 Jahren wird der Aufgalopp am 1. Mai veranstaltet. Er hat sich so zu einem sportlichen und auch stadtgesellschaftlichen Höhepunkt entwickelt.Der Renntag strahlt weit über die Grenzen Leipzigs hinaus und zieht die Aufmerksamkeit des Pferderennsports in ganz Deutschland auf sich. Auch international ist die Veranstaltung nicht unbekannt, so nehmen auch Trainer aus Österreich und Rennpferde aus Tschechien teil.

Obwohl die Tribüne samt Gastronomie aufwändig saniert wurden, sollen auch zukünftig noch Millionenbeträge investiert werden, um das gesamte Gelände zu modernisieren. Denn die 1867 fertiggestellte Rennbahn soll mehr als nur eine Sportstätte werden. Bereits jetzt werden neben den vier Renntagen im Jahr auch Floh- und Trödelmärkte, ein „Kultursommer“ sowie verschiedene Festivals auf der Rennbahn veranstaltet. Der 1. Mai soll jedoch auch in Zukunft klar im Fokus der Aufmerksamkeit stehen.

Weitere Informationen und Tickets für alle Renntage gibt es unter www.scheibenholz.com.

Redaktion: Laura Hörschelmann

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

  • Aufgalopp im Scheibenholz
    Aufgalopp im Scheibenholz
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5472 x 3648, 5,59 MB
    Download