Direkt zum Inhalt springen
Wegameisen (Modell von Julia Stoess, Maßstab 80:1) im Panometer Leipzig - Foto: Andreas Schmidt
Wegameisen (Modell von Julia Stoess, Maßstab 80:1) im Panometer Leipzig - Foto: Andreas Schmidt

Pressemitteilung -

Carolas Garten: überdimensionale Insekten im Panometer Leipzig

Das weltgrößte 360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi „Carolas Garten - Eine Rückkehr ins Paradies“ wird seit 31. Januar 2020 durch eine erweiterte Begleitausstellung mit dreidimensionalen Objekten von Asisi ergänzt. Bis Ende 2020 können die Besucher außerdem großvolumige Insektenmodelle von Julia Stoess bestaunen. Diese sind eigens für die Ausstellung im Panometer Leipzig geschaffen worden.

Asisis Objekte zeigen in überwältigendem Farbspiel in den unterschiedlichsten Varianten ein beeindruckendes Bild der Vielschichtigkeit der Natur. Die Entwicklung des Konzeptes unterstützte der Biologe Mirko Wölfling. Insgesamt sind über 100 Fotografien, Aquarelle, Acrylmalereien und andere Objekte des Künstlers zu sehen.

Zusätzlich schuf die Hamburgerin Julia Stoess Darstellungen der Insekten in teilweise 250-facher Vergrößerung. Das ist etwas ganz Besonderes: Durch ihre unnatürliche Größe können diese wie unter einem Mikroskop betrachtet werden. Zu sehen sind u.a. Honigbiene, Maikäfer und Ameisen. Außerdem können die Besucher die Insekten auch im 360-Grad-Panorama wiederentdecken. Dieses erfreut sich seit seiner Eröffnung am 26. Januar 2019 großer Beliebtheit und wurde von über 280.000 Besuchern betrachtet.

„Carolas Garten“ zeigt die Natur aus der Perspektive einer Honigbiene, die gerade dabei ist, eine Kamille zu bestäuben. Ringsherum öffnet sich der Blick auf den umgebenden Garten mit riesigen Blumen, Wild- und Nutzpflanzen, Insekten und anderen Details. Naturgetreu simulieren die Ausstellungsmacher Geräusche sowie Licht, Tag und Nacht. Für drei Jahre diente der Garten einer verstorbenen Mitarbeiterin Yadegar Asisis namens Carola in Leipzig als Explorationsort.

Ende 2020 werden auch Gerüche für einen kompletten Sinneseindruck des Gartens sorgen. Dazu äußerte sich der Entwickler und Multimediakünstler Wolfgang Georgsdorf: „Der ehemalige Gasometer hat ein eigenes Volumen, so dass der Geruch nach oben ziehen kann. Zurzeit entwickeln wir eine Technologie, die dafür sorgt, dass durch die Bewegung der Menschen Gerüche versprüht werden.“

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Langer Donnerstag“ findet am 19. März 2020 eine Lesung mit dem Autor Stefan Schwarz statt. Er wird als einer der erfolgreichsten Kleingärtner Leipzigs inmitten des 360-Grad-Panoramas aus seinem Buch „Der kleine Gartenversager“ lesen. Passend zum „Jahr der Industriekultur“ ermöglicht das Panometer Leipzig am 29. März 2020 zum ersten Mal den 60-minütigen Rundgang „Es werde Licht - Leipziger Gas- und Kunstgeschichte(n)“ über das Panometer-Gelände.

Im Panometer Leipzig erlebt der Besucher das einzigartige Zusammenspiel zwischen Kunst und Architektur in einem ehemaligen Gasometer. Seit 2003 können weltweit einzigartige und größte Panoramenbilder wie „Everest“ und „Leipzig 1813“ auf 3.500 Quadratmeter Fläche bestaunt werden. Die 32 Meter hohen Wände und die viertelstündigen Tag- und Nachtsimulationen mit Licht, Hintergrundgeräuschen und speziell komponierter Musik machen das Erlebnis perfekt. Auf einem 15 Meter Turm in der Mitte des Gebäudes ist eine lebensechte Aussicht auf das Panorama möglich.

Weitere Informationen: www.panometer.de

Redaktion: Josefin Möbius​

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

  • Wegameisen (Modell von Julia Stoess, Maßstab 80:1) im Panometer Leipzig
    Wegameisen (Modell von Julia Stoess, Maßstab 80:1) im Panometer Leipzig
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 482 KB
    Download
  • Panometer Leipzig: Panorama "Carolas Garten - Eine Rückkehr ins Paradies"
    Panometer Leipzig: Panorama "Carolas Garten - Eine Rückkehr ins Paradies"
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 892 KB
    Download
  • Panometer Leipzig: Froschskelett (Präparation: Mirko Wölfling)
    Panometer Leipzig: Froschskelett (Präparation: Mirko Wölfling)
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1667 x 2500, 243 KB
    Download
  • Panometer Leipzig: Begleitausstellung zu "Carolas Garten"
    Panometer Leipzig: Begleitausstellung zu "Carolas Garten"
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 424 KB
    Download
  • Panometer Leipzig: Honigbiene (Modell von Julia Stoess, Maßstab 40:1)
    Panometer Leipzig: Honigbiene (Modell von Julia Stoess, Maßstab 40:1)
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 404 KB
    Download
  • Panometer Leipzig: Eine Besucherin betrachtet ein Insektenmodell von Julia Stoess
    Panometer Leipzig: Eine Besucherin betrachtet ein Insektenmodell von Julia Stoess
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 299 KB
    Download
  • Panometer Leipzig: Varroamilbe (Modell von Julia Stoess, Maßstab: 250:1)
    Panometer Leipzig: Varroamilbe (Modell von Julia Stoess, Maßstab: 250:1)
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 470 KB
    Download
  • Gemeine Florfliege mit Eigelege (Modell von Julia Stoess, Maßstab 30:1)
    Gemeine Florfliege mit Eigelege (Modell von Julia Stoess, Maßstab 30:1)
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 386 KB
    Download
  • Blick auf das Panometer Leipzig (ehemaliger Gasometer der Stadtwerke)
    Blick auf das Panometer Leipzig (ehemaliger Gasometer der Stadtwerke)
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 893 KB
    Download