Direkt zum Inhalt springen
Schloss Trebsen ist auch 2023 Austragungsort der Internationalen Highland Games - Foto: Thomas Bichler
Schloss Trebsen ist auch 2023 Austragungsort der Internationalen Highland Games - Foto: Thomas Bichler

Pressemitteilung -

Der größte schottische Event in Deutschland: Die Internationalen Highland Games in Trebsen

Wenn vom 15. bis zum 17. September 2023 die Dudelsack-Klänge ertönen, wird das beschauliche Trebsen bereits zum 22. Mal zum Veranstaltungsort der Internationalen Highland Games. Das Spektakel lockt alljährlich im September tausende Besucher zum Schloss Trebsen und ist eine Ode an die schottische Kultur.

An allen drei Tagen können die Gäste auf zwei Bühnen schottische und irische Folk-Musik der Spitzenklasse, Irischen Stepptanz und andere musikalische Höhepunkte erleben. Zudem werden sich viele schottische Clans im Clan-Village präsentieren. Händlermeile, Falknershow, Schauschafehüten und vieles mehr runden das Programm des Wochenendes ab und machen die Highland Games zu einem ereignisreichen Erlebnis für die ganze Familie. Karten für die Veranstaltung können an den Tageskassen vor Ort erworben werden.

Auf diese Programmhöhepunkte können sich die Besucher freuen:

Am Freitag schafft der Highland Games-Schnupperabend den perfekten Einstieg in ein erlebnisreiches Wochenende. Der Eintritt ist an diesem Abend kostenfrei. Ab 17 Uhr heißt es in der Kampfarena: "Enter the Battlefield". Dann kann das freie Training der Mannschaften beobachtet werden. Weiterhin findet zeitgleich unter dem Motto "Come together and be happy" die Highland-Games Begrüßungsparty mit Musik, Whisky, Guinness und einer Menge schottischem Flair statt. Beim anschließenden Clan-Calling stellen sich die teilnehmenden schottischen Clans im Fackelschein vor. Der Abend endet mit den keltischen Klängen der Band „JANNA“.

Das Highlight des Wochenendes ist die Pipe-Band-Competition am Samstag. Dabei treten Pipe-Bands, Solo Piper und Drummer im Wettstreit gegeneinander an und es entsteht ein besonderes, musikalisches Spektakel. In der Kampfarena finden unterdessen Wettkämpfe von Amateurmannschaften in typisch schottischen Disziplinen wie Baumstammwerfen, Whiskyfassrollen, Steinstoßen oder Tauziehen statt.

Am Sonntag werden in der Kampfarena die Einzelkämpfer-Championships der German Highland Games Federation (GHGF) durchgeführt. Hier handelt es sich um ein beeindruckendes Kräftemessen. Auch die Solo-Pipe und Drum-Competition lässt schottisches Flair aufkommen.

Weitere Informationen: www.highlandgames-trebsen.de

Redaktion: Andreas Schmidt

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Pressekontakt 03417104310

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland